idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2011 08:36

Der "Ungläubige" in der Rechts- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts

Dr. Herbert von Bose Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Akademie der Wissenschaften
Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Tagung der Forschungsstelle "Deutsches Rechtswörterbuch" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Tagungsleitung:
Prof. Dr. Ulrich Kronauer
Dr. Andreas Deutsch

Der Ungläubige stellte aus christlicher Sicht im 18. Jahrhundert noch eine Provokation dar; er musste bekehrt oder verfolgt und bestraft werden. Und auch die aufgeklärten Kritiker dieser Auffassung setzten sich dem Verdacht aus, ungläubig zu sein.

Die dem Ungläubigen zugewiesene Rolle und Stellung illustriert augenfällig die Komplexität und Konfliktgeladenheit der Beziehung von Aufklärung, Religion und Recht im 18. Jahrhundert – und weit darüber hinaus. Bereits die Frage "Wer ist ein Ungläubiger?" vermag kaum pauschal beantwortet zu werden.

Die Tagung soll einer interdisziplinären Annäherung an das Forschungsproblem dienen: Theologen, Philosophen, Juristen, Historiker, Literatur- und Sprachwissenschaftler kommen gleichermaßen zu Wort. Ein spezielles Augenmerk liegt hierbei auf dem baltischen Raum, wo die Christianisierung besonders spät einsetzte.

Hinweis: Im Rahmen der Tagung findet am Donnerstag, den 29. September 2011 um 20 Uhr der öffentliche Vortrag "Führt der Glaube zu Intoleranz?" von Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff im Vortragssaal der Akademie statt.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten: drw@adw.uni-heidelberg.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Herbert von Bose
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Karlstraße 4
69117 Heidelberg
Telefon: 06221/54 34 00
Fax: 06221/54 33 55
E-Mail: herbert.vonbose@adw.uni-heidelberg.de
Internet: www.haw.baden-wuerttemberg.de


More information:

http://www.deutsches-rechtswoerterbuch.de/aktuell.htm - Programm der Tagung


Images

Schützenscheibe (Ausschnitt), um 1800, Schwäbisch-Hall, Hällisch-Fränkisches Museum
Schützenscheibe (Ausschnitt), um 1800, Schwäbisch-Hall, Hällisch-Fränkisches Museum
Source: Foto: Andreas Deutsch


Addendum from 09/23/2011

Die Tagung "Der 'Ungläubige' in der Rechts- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts" findet vom 28. bis 30. September 2011 in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Karlstraße 4, 69117 Heidelberg statt. Der Beginn ist am 28. September 2011 um 10.30 Uhr.


Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Cultural sciences, History / archaeology, Law, Religion, Social studies
transregional, national
Scientific conferences
German


 

Schützenscheibe (Ausschnitt), um 1800, Schwäbisch-Hall, Hällisch-Fränkisches Museum


For download

x

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).