idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2011 10:38

DERMARKENTAG2011 - Trends und Entwicklungen in der Markenführung

Sylvia Katenkamp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt am 29. und 30. September 2011 zum Kongress DERMARKENTAG2011 ein

    Erstmals findet das internationale Forum der Markenwissenschaft in Berlin statt. Renommierte Wissenschaftler, Forscher und Experten aus Wirtschaft und Industrie präsentieren aktuelle Forschungsprojekte, diskutieren Trends und Entwicklungen rund um Marke und Markenführung.

    Einen thematischen Schwerpunkt der Veranstaltung bilden die sich wandelnden Umweltbedingungen. Veränderte Umfelder erfordern Strategien für neue Bereiche, beispielsweise für CSR und Employer Branding. Und wie positioniert man seine Marke am besten im zunehmend wichtiger werdenden virtuellen Umfeld? Wie interagiert man adäquat mit Fans auf Facebook? Diese Themen beschäftigen die Verantwortlichen im Marketing, was auch eine Expertenstudie der Veranstalter belegt. Die Ergebnisse der Befragung zu Trends in Markenführung und Forschung werden Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz und Prof. Dr. Carsten Baumgarth im Rahmen des Kongresses vorstellen.

    Wie Markenbildung auch ohne Markenführung funktionieren kann, erläutert Uwe Lübbermann, der zentrale Organisator von Premium, in seiner Keynote „Premium Cola – von Fans, die auszogen, ihre verlorene Marke zurück zu erobern“. Als weiterer Keynote Speaker konnte Prof. Dr. Peter Kenning von der Zeppelin University gewonnen werden. In seinem Vortrag zum Neuromarketing analysiert er die Wirkung von Marken im Gehirn und die entsprechende Bedeutung für die Markenführung.

    Künstlerisch erfahrbar wird die „Faszination Marke“ für die Kongressteil-nehmer in einem Hands-on Workshop mit dem amerikanischen Pop-Art Künstler Michael Albert. Außerdem besteht die Gelegenheit, auf einem Markenspaziergang durch Berlin neue Erlebnisräume prominenter Marken zu besuchen.

    DERMARKENTAG findet 2011 bereits zum vierten Mal statt, aber erstmalig in Deutschland. 2005 und 2009 wurde der Kongress an der Wirtschaftsuniversität Wien, 2007 in Istanbul an der Marmara Universität durchgeführt. Das komplette Programm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.dermarkentag.de verfügbar. Veranstaltungsort ist die HWR Berlin, Campus Schöneberg, Badensche Straße 52, 10825 Berlin.

    Ansprechpartnerin für Journalisten
    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
    Sylvia Katenkamp
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)30 85789-301
    E-Mail: sylvia.katenkamp@hwr-berlin.de

    Weitere Informationen zur Veranstaltung
    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
    Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz
    Tel. +49 (0)30 85789-161
    E-Mail: dmboltz@hwr-berlin.de

    Prof. Dr. Carsten Baumgarth
    Tel. +49 (0)30 85789-481
    E-Mail: carsten.baumgarth@hwr-berlin.de
    www.dermarkentag.de


    More information:

    http://www.hwr-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).