idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2011 11:18

Evangelisch-Theologischer Fakultätentag kommt an der Universität Erfurt zusammen

Carmen Voigt Pressestelle
Universität Erfurt

    Die Universität Erfurt ist vom 6. bis 8. Oktober erstmals Gastgeber des Evangelisch-Theologischen Fakultätentages. Dazu werden Vertreter der Evangelisch-Theologischen Fakultäten und kirchlichen Hochschulen aus ganz Deutschland auf dem Campus erwartet.

    Dies ist insofern eine Besonderheit, als dass der Fakultätentag diesmal nicht an einem klassischen Ort mit Evangelisch-Theologischer Fakultät, sondern an einer Universität tagt, an der die Fächer der Evangelischen Theologie an einem Institut, dem Martin-Luther-Institut, vertreten sind. Auch Ilse Junkermann, Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), wird die Gäste in Erfurt begrüßen – mit einem Empfang im neuen Landeskirchenamt, das heute im Collegium Maius, dem historischen Gebäude der alten Universität in der Michaelisstraße, beheimatet ist.

    Der Fakultätentag ist die Vereinigung der evangelisch-theologischen Fakultäten und der kirchlichen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland. Deren Vertreter treffen sich einmal im Jahr zu einer Plenarversammlung, in der sie alle Angelegenheiten beraten, die in die Zuständigkeit Evangelisch-Theologischer Fakultäten fallen und von gemeinsamem Interesse und Belang sind. Der Fakultätentag dient ihrer Koordination und Kooperation sowie ihrer Vertretung nach außen. Prof. Dr. Manfred Eckert, Dekan der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt, wird die Gäste am Donnerstag, 6. Oktober, begrüßen bevor es dann am Freitag, 7. Oktober, in die eigentlichen Sitzungen des Fakultätentages geht. Auf dem Programm stehen unter anderem die Diskussion über die Ausbildung für das ordinationsgebundene Amt in der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa; die Anerkennung von Studienleistungen an akkreditierten Fachhochschulen in freikirchlicher oder freier Trägerschaft für den Studiengang zum Ersten Theologischen Examen/Magister Theologiae; die Aktualisierung der Richtlinie für die Bibelkundeprüfung und die Verlagerung der Ersten Theologischen Prüfung an die Fakultäten sowie die Einführung des Dr. phil. an theologischen Fakultäten.

    Über die Ergebnisse ihrer Arbeit berichten die Vertreter am Samstag, 8. Oktober, in einer Pressekonferenz, zu der die Vertreter der Medien um 13 Uhr in den Hörsaal 6 des Lehrgebäudes 2 auf dem Campus an der Nordhäuser Straße herzlich eingeladen sind.

    Nähere Informationen / Kontakt:
    Prof. Dr. Andrea Schulte
    Tel.: 0361/737-2371
    E-Mail: andrea.schulte@uni-erfurt.de


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Religion, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).