idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2011 11:39

WPK-Workshop "Medienrecht für Wissenschaftsjournalisten"

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    Am Samstag, den 15.10.2011, findet in Bonn der WPK-Workshop "Medienrecht für Wissenschaftsjournalisten" statt.
    Das Seminar vermittelt umfangreiche Grundkenntnisse über medienrelevante Rechtsgebiete: Welche Pflichten und Rechte haben die Medien (journalistische Sorgfaltspflicht)? Warum ist zwischen Tatsachen oder Meinungen zu unterscheiden? Aufschreiben, was dem Journalisten so erzählt wird - Wie steht es um die Verbreiterhaftung? An eigenen Beispielen können sich die Teilnehmer einen Überblick über medienrechtliche Ansprüche verschaffen und Fragen stellen, auch vorab einreichen.

    Ein Schwerpunkt des Seminars wird auf die „Problemzone“ Interview gelegt. Die Frage lautet oft „autorisieren oder nicht autorisieren lassen?“ Wie gehe ich mit Mitschnitten um? Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Themen, die speziell für Wissenschaftsjournalisten von Bedeutung sind, wie z.B. die Einhaltung von Embargos. Wie bindend ist die Sperrfrist eigentlich und was passiert, wenn ich sie breche?

    Termin:
    Sa 15.10.2010, 10.30 – 17.00 Uhr

    Ort:
    Raum 108, Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3, 53113 Bonn

    Referentin:
    Dorothee Bölke, Kanzlei Bölke, Rechtsanwältin (ehemals Justiziarin des SPIEGEL-Verlages, Geschäftsführerin Deutscher Presserat und Pressesprecherin in Bonn)

    Anmeldung und Kosten:
    Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Für WPK-Mitglieder und –Freunde ist der Workshop kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen 95 Euro.

    Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 10. Oktober 2011 per E-Mail an: christian.esser@wpk.org


    Images

    WPK - Die Wissenschaftsjournalisten
    WPK - Die Wissenschaftsjournalisten


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Law, Media and communication sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    WPK - Die Wissenschaftsjournalisten


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).