idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2011 15:37

Erkundungstouren in die Welt kleinster Dimensionen: Treffpunkt Nanowelten an der „Beuth“

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Der nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist am Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. Oktober 2011, auf dem Campus der Beuth Hochschule für Technik Berlin zu Gast. In geführten Rundgängen durch das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug werden die Errungenschaften der Nanotechnologie durch die interaktive Exponatschau, das nanoKino und die Audio-Insel beleuchtet. Nicht nur Studierende sondern auch alle interessierten Berliner können an den Erkundungstouren in die Welt kleinster Dimensionen teilnehmen.

    Das einstündige Veranstaltungsformat „nano@Uni“ richtet sich an Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen, steht aber auch allen anderen Interessierten offen. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Nanotechnologie, ihre Chancen und Herausforderungen für Industrie und Gesellschaft sowie jede Menge anschauliche Anwendungspraxis lernen die Besucher am Beispiel ausgewählter Exponate interessante und spannende Einsatzgebiete nanotechnologischer Praxis kennen.
    Als Highlight können die Teilnehmer der Workshops am Rasterelektronenmikroskop im nano-Zukunftslabor, vertraute Gegenstände und Materialien „live“ untersuchen und dabei ungeahnte Einblicke in die faszinierenden Strukturen und Wirkmechanismen der Mikro- und Nanowelt gewinnen.
    Am 5. und 6. Oktober kann man die „Nanotechnologie live“ auf dem Campus der Beuth Hochschule, in Berlin/Mitte, Luxemburger Straße 10, vor der Mensa, erleben.
    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei individuellen Ausstellungsbesuchen im nanoTruck über eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts zu informieren und eigene Fragen den mitreisenden Wissenschaftlern zu stellen. Alle Interessierte werden gebeten, sich zu den Führungen vorab anzumelden.
    Der Eintritt ist frei!

    Weitere Informationen und Anmeldung zu den themenspezifischen Rundgängen unter: www.beuth-hochschule.de/1907


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Materials sciences, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).