idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2011 10:00

Innovationsforum 2011: Hochschulen und Autobranche treiben Entwicklungen in NRW voran

Claudius Kroker Pressestelle
InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen e.V.

    Welche technologischen Entwicklungen die nordrhein-westfälische Automobilindustrie in den nächsten Jahren prägen werden, zeigen die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen sowie Hersteller, Zulieferbetriebe und Forschungsinstitute beim Automotive-Innovationsforum am 6. Oktober in Düsseldorf. Themen sind unter anderem neue Erkenntnisse zu Prozess- und Kostenoptimierung, Qualitätssicherung und Markenentwicklung sowie die Ressourcen schonende Produktion und Verwendung neu entwickelter Materialien und Werkstoffe.

    Welche technologischen Entwicklungen die nordrhein-westfälische Automobilindustrie in den nächsten Jahren prägen werden, ist auf dem "Automotive-Innovationsforum 2011" am Donnerstag, 6. Oktober, in Düsseldorf zu sehen. Die Veranstaltung im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf findet unter der Überschrift "Moderne Produktionstechnologien in der Automobilindustrie: Vom Produkt zur Fertigung" statt. Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Dortmund, Düsseldorf, Hamm, Paderborn und Wuppertal sowie Hersteller, Zulieferbetriebe und Forschungsinstitute präsentieren unter anderem neue Erkenntnisse zu Prozess- und Kostenoptimierung, Qualitätssicherung und Markenentwicklung sowie zu Ressourcen schonender Produktion und zur Verwendung neu entwickelter Materialien und Werkstoffe.

    Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen vermittelt im Rahmen einer Partnerbörse vor Ort Gespräche zwischen Wissenschaftlern und Unternehmen, um Ansatzpunkte für Kooperationen auszuloten. Denn ein Großteil der präsentierten Ergebnisse, mit denen unter anderem Entwicklungs- und Fertigungskosten gesenkt und Arbeitsplätze langfristig gesichert werden können, ist aus Kooperationen von Hochschulen und Unternehmen hervorgegangen. Neben Fahrzeug-Herstellern betrifft dies auch Zulieferbetriebe zum Beispiel aus den Bereichen Elektronik und Software, Werkstoffe oder Werkzeug-Entwicklung. Kleine und mittelständische Unternehmen können für solche Kooperationen eine finanzielle Förderung vom Land NRW erhalten.

    Veranstaltet wird das Forum von den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit ihren Initiativen Automotive Rheinland und Automotive-Netzwerk Südwestfalen sowie dem AutoCluster.NRW und dem Cluster für Maschinenbau und Produktionstechnik, ProduktionNRW, als diesjährigem Kooperationspartner. Beginn ist um 13.00 Uhr im Werk der Daimler AG (Rather Straße 51, 40476 Düsseldorf). Vorab finden um 11.00 Uhr zwei Führungen durch das Werk statt.

    Nordrhein-Westfalen zählt zu den bedeutendsten Standorten der Automobilindustrie in Deutschland. Die Branche umfasst mit Zulieferbetrieben in NRW rund 800 Unternehmen mit 200.000 Beschäftigten.

    Weitere Informationen und Anmeldung zum Innovationsforum oder zu den Gesprächen mit den Forschern vor Ort im Internet unter http://www.innovationsallianz.nrw.de.


    More information:

    http://www.autocluster.nrw.de/index.php?id=285 - Weitere Informationen zum Innovationsforum


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    regional
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).