idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2011 11:21

Liegt die Zukunft der Hochschule in der regionalen Kooperation?

Dr. Gritje Hartmann Kommunikation
Stiftung Mercator

    Internationale Experten tagen in Essen

    Einladung zur Konferenz „Regionale Hochschulkooperation – Herausforderung und Chancen“

    In Zeiten schrumpfender Finanzmittel und zunehmender Komplexität stehen Hochschulen weltweit vor der Herausforderung, neue Strategien zu entwickeln – um im Wettbewerb um gute Forscher, Lehrende, Studierende und Drittmittel mitzuhalten. Der starke Konkurrenz- und der damit einhergehende Differenzierungsdruck führte in den vergangenen Jahren dazu, dass sich Hochschulen vermehrt zu regionalen Verbünden zusammengeschlossen haben.

    Mit der Tagung „Regionale Hochschulkooperation“ wollen die Stiftung Mercator und das Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) die Erfahrungen, die in der Metropole Ruhr bei der Kooperation der drei Universitäten Bochum, Essen/Duisburg und Dortmund gesammelt wurden, in einen nationalen und internationalen Kontext einbetten. Ziel ist es, eine Debatte über Herausforderungen und Chancen von regionalen Hochschulkooperationen anstoßen.
    Eröffnet wird die Konferenz von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. Es folgt eine Reihe von national und international renommierten Vertretern aus Politik und Wissenschaft, die anhand von 17 Beispielen aus Deutschland, Europa und den USA verschiedene Formen institutioneller Kooperationen in regionalen Hochschulräumen vergleichen.

    Wir laden Sie herzlich ein zur Konferenz

    „Regionale Hochschulkooperation – Herausforderungen und Chancen“
    am 6. und 7. Oktober 2011 ab 10.00 Uhr in der Philharmonie Essen, RWE Pavillon, Huyssenallee 53, 45128 Essen

    Das Programm zur Tagung finden Sie im Anhang. Es besteht die Möglichkeit Einzelinterviews mit den Referenten zu führen. Bitte teilen Sie uns per E-Mail an isabell.hilpert@mercur-research.de bis zum 4. Oktober 2011 mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen und/oder Interesse an einem Gesprächstermin haben.

    Weitere Informationen:
    http://www.mercur-research.de

    Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

    Isabell Hilpert
    Kommunikationsmanagerin
    Mercator Research Center Ruhr
    Telefon. 0201-6169650
    E-Mail. isabell.hilpert@mercur-research.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Tagungsprogramm

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).