idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2011 14:58

Bonner HFH-Studienzentrum feiert zehnjähriges Bestehen

Vanessa Kesseler Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Jubiläum am Studienzentrum Bonn für Gesundheit und Pflege der HFH · Hamburger Fern-Hochschule: Es feiert an diesem Freitag, 30. September, sein zehnjähriges Bestehen.

    Zur Jubiläumsfeier werden etwa 70 Gäste erwartet. Mit dabei ist neben den Bonner HFH-Lehrbeauftragten auch der Präsident der Fern-Hochschule Professor Peter François. „Seit zehn Jahren können Berufstätige der Region Bonn wohnortnah ein Pflegemanagement-Studium an der HFH absolvieren“, sagte er. „Inzwischen hat sich unser Studienzentrum als gut besuchte und geschätzte Adresse bei der regionalen Weiterbildung unter anderem von Pflegekräften etabliert.“

    Freitag, den 30. September 2011
    16.30 bis 20 Uhr
    in der Aula der DAA, Raum 103 /104
    Kaiser-Karl-Ring 12
    53111 Bonn
    Telefon: 0228 555936
    szp.bonn@hamburger-fh.de

    Die Hamburger Fern-Hochschule betreibt das Studienzentrum, das zentral und nahe der Bonner Altstadt liegt, seit Januar 2001. „Wir sind im Jahr damals mit 50 Studierenden gestartet“, blickt die Leiterin des Studienzentrums Perdita Wingender zurück. „Heute betreuen wir etwa 270 Studierende.“ Bisher haben über 60 Berufstätige am Studienzentrum ihr Teilzeitstudium an der HFH erfolgreich beendet.

    Das Studienzentrum Bonn am Kaiser-Karl-Ring 12 betreut die Studierenden des Fachbereiches Gesundheit und Pflege der HFH. Anfangs wurde hier ausschließlich der Diplomstudiengang Pflegemanagement angeboten, der inzwischen im Zuge des Bologna-Prozesses als Bachelorstudiengang konzipiert und inhaltlich neu gestaltet worden ist. 2007 kam der Bachelorstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement hinzu. Im Jahr 2009 startete schließlich mit dem dualen Bachelorstudiengang Health Care Studies der dritte Studiengang des Fachbereichs Gesundheit und Pflege, der sich an Auszubildende der Ergotherapie, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, Logopädie sowie Physiotherapie richtet.

    Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 staatlich anerkannt und ist gemeinnützig. Mit aktuell 10.000 Studierenden ist sie eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Berufsbegleitend bietet sie Bachelor- und Master-Studiengänge in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik und Wirtschaft im Fernstudium an. Die Studiengänge sind je nach Ausrichtung von den Agenturen ACQUIN bzw. ZeVA akkreditiert. An mehr als 40 Studienzentren in Deutschland und Österreich und der Schweiz ermöglicht die Hochschule eine wohnortnahe Betreuung der Studierenden. Über 3.000 Absolventen haben bisher ihr Studium an der HFH erfolgreich abgeschlossen.

    Weitere Informationen: Studienzentrum Bonn, HFH · Hamburger Fern-Hochschule, Kaiser-Karl-Ring 12, 53111 Bonn, 0228 555936, www.hamburger-fh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).