Im Rahmen eines Festaktes werden am 15. Oktober 2011 die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Wildau des Akademischen Jahres 2010/2011 verabschiedet. Die Veranstaltung findet ab 11.00 Uhr in einem Festzelt auf dem Campus statt und ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Gründung der TH Wildau. Dazu haben sich zahlreiche Ehrengäste aus dem In- und Ausland angesagt.
Die Festansprache hält Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundesaußenminister a. D. und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Interessenten, die keinen Platz im Festzelt finden, können die Rede per Live-Übertragung im Hörsaal der Halle 14 verfolgen. »Wir freuen uns außerordentlich über die Zusage von Herrn Steinmeier«, betont TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári. »Dies ist ein weiteres Zeichen der hohen Wertschätzung, die unsere Hochschule nach 20 Jahren erfolgreicher Entwicklung weit über die Hauptstadtregion hinaus geniest.«
An der TH Wildau haben im abgelaufenen Jahr rund 800 Studentinnen und Studenten ihre Bachelor-, Diplom- oder Masterprüfungen bestanden. Damit konnten seit der Gründung der Hochschule insgesamt mehr als 6.800 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss feiern.
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule wird auf dem Festakt die Beststudenten, die ihr Studium mit einer Note von besser als 1,3 abschlossen und das Abschlussprädikat »Mit Auszeichnung bestanden« erhielten, mit wertvollen Buchpräsenten ehren. Höhepunkt ist die Verleihung einer Honorarprofessur an Dr. Karl-Friedrich Pötter, ehemaliger Niederlassungsleiter der N.I.S. Ingenieurgesellschaft mbH, Rheinsberg.
Den Abschluss des Tages bildet ab 18.00 Uhr ein Hochschulball im Festzelt. Eintrittskarten zu je 20,00 € können noch im Internet unter http://www.th-wildau.de/campusleben/veranstaltungen-termine/konferenzen-feste-kultur/hochschulball-zum-20-jaehrigen-jubilaeum.html geordert werden.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).