idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2002 15:37

Schering-Spende für Stiftungsprofessur an der TU Berlin

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Für die Einrichtung einer Stiftungsprofessur haben die TU Berlin und die Schering AG jetzt einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Damit beteiligt sich das Unternehmen in Form einer Spende an der Finanzierung einer Professur für das Fachgebiet "Biologische Chemie" innerhalb der Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften.
    Der Institutsrat des Instituts für Chemie der TU Berlin begrüßt das Engagement von Schering. Mit dieser Stiftungsprofessur leiste das Unternehmen einen wichtigen Beitrag für den Aufbau eines Berliner Centers of Biological Chemistry. Dort kann die TU Berlin nicht zuletzt auch durch eine entsprechend besetzte und fachlich ausgerichtete Biotechnologie eine führende Rolle übernehmen. Auf Grund der zunehmenden Vielfalt und Komplexität der biomedizinischen Forschung legt die Schering AG großen Wert auf den Aufbau von interdisziplinären Forschungsnetzwerken mit akademischen Partnern in Hochschulinstituten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Einen wichtigen Schwerpunkt bilden hierbei Kooperationen mit kompetenten Partnern in Berlin, dem Hauptsitz der Schering-Forschung, an dem rund die Hälfte der weltweit über 4.000 in Forschung und Entwicklung tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Schering hat daher ein großes Interesse an der Stärkung des Wissenschaftsstandortes Berlin und möchte mit seiner Spende zur Einrichtung der Stiftungsprofessur "Biologische Chemie" das Engagement der universitären Forschung auf diesem Fachgebiet fördern.
    Der Vertrag wurde am 12. Februar 2002 in den Räumen der TU Berlin unterzeichnet. Zur Schering AG bestehen auch auf anderen Gebieten zahlreiche Kooperationsverbindungen mit der TU Berlin.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Helmut Schwarz, Institut für Chemie der TU Berlin, Tel.: 030/314-23483, E-Mail: helmut.schwarz@www.chem.tu-berlin.de und Schering AG, Unternehmenskommunikation, Robert Ungnad, Tel.: 030/46815942, E-Mail: robert.ungnad@schering.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi25.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).