idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2011 16:35

Double Degree:Hochschule Darmstadt und University of Wisconsin unterzeichnen Vertrag für Informatik

Michaela Kawall Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Studierende des internationalen Masterstudiengangs Informatik an der Hochschule Darmstadt (h_da) und an der University of Wisconsin im amerikanischen Platteville erhalten ab sofort die Möglichkeit, den akademischen Grad der jeweiligen Partnerhochschule zu erwerben. Hierfür haben h_da-Präsident Prof. Ralph Stengler und University of Wisconsin-Chancellor Denis Shields in Darmstadt ein Double Degree-Abkommen unterzeichnet.

    Mit der Verständigung auf den Doppelabschluss intensivieren die Hochschulen ihr langjähriges Studien- und Partnerschaftsprogramm. Bereits seit 2003 steigen mit jedem Wintersemester jeweils zehn Studierende in Darmstadt und Wisconsin im Rahmen des Joint International Master-Programms (JIM) in den englischsprachigen Studiengang Informatik (Computer Science/Information Technology) ein.

    Während des viersemestrigen Masterprogramms verbringen die Studierenden ein Pflichtsemester an der jeweiligen Partnerhochschule. Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen in der Informatik werden sie dort auch mit der Kultur des internationalen Partners vertraut gemacht und absolvieren zudem einen Sprachkurs. Die Masterarbeit wird von einem Dozententeam bestehend aus Vertretern beider Hochschulen betreut.

    Das Double Agree-Abkommen regelt nun, dass Studierende nach dem bereits verbindlichen Auslandssemester noch mindestens ein weiteres Semester an der Partnerhochschule im Studiengang Informatik eingeschrieben sein sowie mehrere Prüfungen bestehen müssen, um den dortigen „Master of Science in Computer Science“ zu erhalten.

    Vorteil des Doppelabschlusses für die Studierenden sind verbesserte Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt sowie für die Absolventen der Hochschule Darmstadt erleichterte Voraussetzungen zum Erlangen einer Promotion. Hierfür mussten die deutschen Studierenden bislang zusätzliche Leistungen vorweisen.

    Die Hochschule Darmstadt plant in einem nächsten Schritt die Ausweitung des Double Agree-Abkommens um einen Vertrag mit der James Cook-University im australischen Townsville. Auch mit dieser Hochschule unterhält die h_da seit Jahren ein JIM-Programm in der Informatik.

    Fachlicher Ansprechpartner für die Medien
    Hochschule Darmstadt
    Fachbereich Informatik
    Birkenweg 7 D-64295 Darmstadt

    Prof. Dr. Christoph Wentzel
    Tel +49.6151-16-8582
    christoph.wentzel@h-da.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).