idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/05/2011 10:02

RUB-Duftausstellung trifft Bochum kulinarisch: Duft, Geschmack und Riechen bei gutem Essen

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher der sehr erfolgreichen Duftausstellung im Botanischen Garten der RUB: Am Sonntag, 9. Oktober ist „Bochum kulinarisch“ mit vier Gastronomen vor Ort, die anschaulich und appetitlich vermitteln, wie Duft, Geschmack und Riechen mit gutem Essen in Verbindung stehen. An verschiedenen Stationen können sich die Besucher zudem auf eine Geschmacksreise begeben und bei einem Riechquiz mitmachen.

    RUB-Duftausstellung trifft Bochum kulinarisch
    Duft, Geschmack und Riechen bei gutem Essen
    Bochumer Spitzengastronomen kochen im Botanischen Garten

    Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher der sehr erfolgreichen Duftausstellung im Botanischen Garten der RUB: Am Sonntag, 9. Oktober ist „Bochum kulinarisch“ mit vier Gastronomen vor Ort, die anschaulich und appetitlich vermitteln, wie Duft, Geschmack und Riechen mit gutem Essen in Verbindung stehen. An verschiedenen Stationen können sich die Besucher zudem auf eine Geschmacksreise begeben und bei einem Riechquiz mitmachen. Die Veranstaltung findet von 13 bis 17 Uhr im Botanischen Garten statt.

    Proben, Leckereien und Aufgaben

    Die Restaurants "Strätlingshof", "Gasthaus Weiß", "Herr B. in der Gesellschaft Harmonie" und "Haus Kemnade" bieten den Besuchern Geschmacksproben und Leckereien an – nicht nur als Gaumenfreude, sondern auch um zu zeigen, wie Riechen und Schmecken beim Essen völlig unterschiedliche Erlebnisse erzeugen. Auf dem Programm steht zusätzlich eine Reise durch verschiedene Geschmacks- und Riechfelder in Verbindung mit Esserlebnissen. Mit einer Art „Reisepass“ können die Besucher durch die „Geschmacksländer“ reisen und dort Aufgaben lösen, zum Beispiel indem sie hochwertige Olivenöle unterscheiden. Gewürzkräuter erkennen oder Käsesorten vergleichen.

    Kulinarische Verlosung am Ende der „Reise“

    Neben den vier Ständen der Gastronomen gibt es eine Reihe von Probierstationen, wo man die Lösung der Aufgaben in den Reisepass einträgt. Die Antworten der Wettbewerbsfragen werden am Ende aufgedeckt und jeder kann sehen, ob er richtig lag. Unter allen Teilnehmern wird ein ganz besonderes gastronomisches Geschmackserlebnis verlost.

    Weitere Informationen

    Kathleen Grünke, Herwig Niggemann, Niggemann Food Frischemarkt GmbH, Tel. 0234/9037-200, k.gruenke@niggemann.de
    Nikola Schulze, Ausstellung „Himmlische Düfte und Höllengestank!“ in der RUB ,Tel. 0234/32-29932, duft@rub.de

    Angeklickt

    Duftausstellung „Himmlische Düfte und Höllengestank!“
    http://www.rub.de/duft

    Redaktion: Jens Wylkop


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).