idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/2002 12:10

Internationales Symposium für Anästhesie, Intensivtherapie, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Vom 26.01.- 02.02.2002 fand das Internationale Symposium für Anästhesie, Intensivtherapie, Notfallmedizin und Schmerztherapie in St. Anton am Arlberg, Österreich, statt, das zum zweiten Mal nach 2001 unter der Schirmherrschaft und wissenschaftlichen Leitung von Frau Professor Dr. Gabriele Nöldge-Schomburg aus der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie der Universität Rostock stand.

    Es nahmen 345 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, England, der Schweiz und Israel teil. Zahlreiche international renommierte Referenten sprachen zu The-menschwerpunkten wie Ambulante Anästhesie, Behandlung von Organversagen, Schmerztherapie, Regionalanästhesie, Intensivtherapie, neue interventionelle Verfahren und Anästhesie im Kindes- und Neugeborenenalter. Aber auch die Berufspolitik und Qualitätssicherung in der Anästhesie standen im Mittelpunkt der Vorträge. Ergänzt wurden die Referate durch Auffrischungs- Kurse, Workshops und interaktive Fallvorstellungen. Sowohl die Vorträge als auch die Workshops zu den Themen Anästhesie-Simulator, Bronchoskopie, Wiederbelebungstraining, Regio-nalanästhesie, Kreislaufüberwachung, Schmerztherapie, und Sicherung der Atemwege wurden trotz bestem Skiwetters zahlreich und mit großem Interesse vom Publikum aufgenommen. Ein Höhepunkt war, wie schon im Vorjahr, der Work-shop "Alpine Notfallrettung", bei der die Teilnehmer neben fachlichem Wissen auch sportliches Können auf der Piste unter Beweis stellen mussten.
    Es ist erneut gelungen, ein Symposium in freundschaftlich- kollegialer, z. T. sogar familiärer Atmosphäre zu organisieren, bei dem es neben Theorie und Praxis genug Gelegenheit zum individuellen Erfahrungsaustausch gab. Besonderen Anteil am Gelingen dieser anspruchsvollen Veranstaltung hatten die Organisatoren Herr Dr. Jochen Schubert, Herr Dr. Thomas Iber und Herr Jan Roesner sowie die beteilig-ten Industriepartner. Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie der Uni-versität Rostock hat mit dieser Veranstaltung abermals unterstrichen, dass es mög-lich ist, Wissen auf angenehme Weise zu vermitteln.
    Die positive Resonanz zeigte sich auch am Ende des Kongresses, denn für viele Teilnehmer steht schon heute fest, dass sie vom 25.01- 01.02.2003 wieder in St. Anton sein werden, wenn das Internationale Symposium für Anästhesie, Intensiv-therapie, Notfallmedizin und Schmerztherapie zum dritten Mal von der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie der Universität Rostock organisiert und durchgeführt wird.

    Klinik für Anästhesiologie und
    Intensivtherapie
    Dr. Susann Machmüller
    Dr. Dierk Vagts
    T: 0381 494 6409


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).