idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2011 10:30

Verleihung des Mittner-Preises und Jubiläumsveranstaltung der Villa Vigoni mit Ministerin Schavan

Alexandra Schäfer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Der Ladislao Mittner-Preis für herausragende italienische Deutschlandstudien des Deutsch-Italienischen Hochschulzentrums (DIH) wird in diesem Jahr am 11. Oktober aus den Händen von Bundesministerin Annette Schavan in Rom verliehen. Die Preisverleihung schließt an ein Treffen der Bundesministerin mit dem italienischen Außenminister Franco Frattini aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Vereins Villa Vigoni an.

    Mit dem Mittner-Preis werden jedes Jahr herausragende italienische Wissenschaftler aus wechselnden Disziplinen geehrt, deren Forschung sich durch einen besonderen Bezug zu Deutschland auszeichnet. In diesem Jahr geht er an die Erziehungswissenschaftlerin Anna Aluffi Pentini. Sie promovierte 1995 zu Fragen interkultureller Bildung zwischen Theorie und Praxis und ist heute, nach wissenschaftlichen Positionen in Bozen und Rom, als Professorin an der Universität Roma Tre tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Aktionsforschung und der interkulturellen Pädagogik. In ihren Publikationen hat Aluffi Pentini die deutsche bzw. italienische Theorie und Praxis der Pädagogik in beiden Ländern wechselseitig bekannt gemacht; zudem hat sie ihre Forschungsergebnisse auf zahlreichen Kongressen an deutschen Universitäten vorgestellt.

    Namensgeber für den Preis ist der in Triest geborene Literaturwissenschaftler Ladislao Mittner (1902-1975). Die Auszeichnung besteht aus einem Geldbetrag sowie einem Stipendium für einen einmonatigen Forschungsaufenthalt in Deutschland, beides finanziert aus Mitteln, die das BMBF dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für die deutsch-italienischen Hochschulbeziehungen zur Verfügung stellt.

    Die der Preisverleihung vorausgehende Jubiläumsveranstaltung krönt ein besonderes Jahr für die Villa Vigoni: Am 8. Juli dieses Jahres war sie Ort eines Treffens zwischen dem deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff und dem italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano, die mit circa 30 jungen Teilnehmern aus Italien und Deutschland über die Zukunft der Europäischen Union diskutiert haben. Die Veranstaltung am 11. Oktober widmet sich - in Form eines deutsch-italienischen Dialogs - dem Thema ''Migration, Integration, Kooperation''.

    Kontakt:
    Judith Krebs, DIH-Geschäftsstelle im DAAD
    Tel.: +49 228 / 882-721, dih@daad.de, Internet: www.ait-dih.org

    Melanie Kunkel, DAAD-Informationszentrum Rom
    Tel.: +39 0685301666, kunkel@daad-rom.org, Internet: www.daad-rom.org

    Dr. Michele Vangi, Villa Vigoni, Öffentlichkeits- und Pressearbeit
    Tel +39 0344 / 361 218, vangi@villavigoni.eu, Internet: www.villavigoni.eu

    Wir freuen uns über Belegexemplare!
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
    Francis Hugenroth
    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel: 0228 / 882-454, Fax: 0228 / 882-659
    Mail: presse@daad.de, www.daad.de
    Kennedyallee 50, D - 53175 Bonn


    Images

    Attachment
    attachment icon Original Pressemitteilung

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).