idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2011 11:10

Studierende im Rampenlicht: „GAD-Awards`11“ für beste Abschlussarbeiten

Mag. Alice Senarclens de Grancy Büro des Rektorates - Medienarbeit
Technische Universität Graz

    Von der Landschaft über die Stadt bis hin zum Raum reicht das Spektrum der Themenfelder, die angehende Architektinnen und Architekten an der TU Graz in ihren Abschlussarbeiten bearbeiten. Die besten prämiert jedes Jahr eine hochkarätige Jury: mit dem Grazer Architektur Diplompreis (GAD), der heuer am Freitag, 14.10., vergeben wird. Alle nominierten Arbeiten bleiben bis 20.10. ausgestellt, vom 4. bis 11.11. werden die Siegerarbeiten im Mumuth der Kunstuni Graz präsentiert und bilden so eine Leistungsschau der Architektur-Fakultät der TU Graz.

    Einmal im Jahr stellt die Architektur-Fakultät der TU Graz die Leistungen ihrer Studierenden ins Rampenlicht und prämiert die besten Abschlussarbeiten. Die renommierte Jury aus dem deutschsprachigen Raum verbindet Wissenschaft und Praxis. Nicht nur Ästhetik, Funktionalität und Konstruktion stehen im Vordergrund, sondern auch gesamtheitliche, gesellschaftliche und soziale Aspekte. Verantwortlich für die Organisation zeichnet heuer das Institut für Tragwerksentwurf unter der Leitung von Stefan Peters.

    Mehrere Sieger

    Dabei gibt es mehrere Sieger: Neben Auszeichnungen für die drei besten Arbeiten vergibt die Fakultät den „Tschom-Wohnbaupreis“ für das beste Wohnbauprojekt sowie den „Hollomey-Reisepreis“, mit dem eine Studienreise unterstützt wird. Nennungen gibt es bis zuletzt, da auch jetzt noch Abschlussprüfungen für das aktuelle Studienjahr stattfinden: „Insgesamt rechnen wir mit 55-60 Einreichungen“, freuen sich die Organisatoren über die zahlreichen Anmeldungen. Am Vorabend der Verleihung am kommenden Donnerstag hält der deutsche Architekt Tobias Wallisser einen Vortag mit dem Titel „Learning from the desert“. Alle nominierten Arbeiten bleiben an der TU Graz eine Woche lang ausgestellt, die besten Siegerprojekte werden im November an der Kunstuni Graz noch einmal gezeigt.

    GAD-Awards`11

    WERKVORTRAG
    Tobias Wallisser, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (DE) / LAVA Stuttgart-Sydney: „Learning from the desert“
    Termin: Donnerstag, 13.10.2011, 19.00 Uhr
    Ort: TU Graz, Rechbauerstraße 12, HS 1 (Tiefparterre)

    PREISVERLEIHUNG
    Termin: Freitag 14.10.2011, 19.00 Uhr
    Ort: TU Graz, Rechbauerstraße 12, HS 2 und Foyer (Tiefparterre)

    AUSSTELLUNG DER NOMINIERTEN ARBEITEN
    Dauer: 14.10.-20.10.2011, Montag bis Freitag 8.00-20.00 Uhr
    Ort: TU Graz, Rechbauerstraße 12, Foyer und Hörsaal II

    AUSSTELLUNG DER PRÄMIERTEN ARBEITEN
    Dauer: 04.11.-11.11.2011, täglich (außer Sonntag) von 8.00-9.45 Uhr und von 13.30-17.30 Uhr
    Ort: Mumuth, Lichtenfelsgasse 14, 1. Stock
    Nähere Informationen:
    http://gad-award.tugraz.at/

    Rückfragen:
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Peters
    Institut für Tragwerksentwurf
    Email: tragwerksentwurf@tugraz.at
    Tel +43 (316) 873 6211


    Images

    TU Graz vergibt GAD-Awards
    TU Graz vergibt GAD-Awards
    TU Graz
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Art / design, Construction / architecture, Cultural sciences, Energy, Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    TU Graz vergibt GAD-Awards


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).