idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2011 12:30

Prof. Dr. Clemens Knobloch referiert zur unternehmerischen Hochschule

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Unter dem Motto „Wir sind doch nicht blöd - die unternehmerische Hochschule“ laden der Rosa Luxemburg Club - Linker Niederrhein und die Hochschule Rhein-Waal am Montag, 17. Oktober 2011 um 19 Uhr alle Interessierten zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion in den Campus Kleve ein.

    Kleve/Kamp-Lintfort/Emmerich, 10. Oktober 2011: 200 Jahre ist es her, dass sie begründet wurde; die deutsche Universitätsidee. Und sie war ein Vorbild weltweit: Vor und nach 1900 pilgerte nach Deutschland, wer eine moderne Lehr- und Forschungshochschule erleben wollte.

    Mit diesem Modell ist jetzt Schluss. Unter dem Vorwand, die Universitäten in Freiheit und Autonomie zu entlassen, verordnet der Staat ihnen ein rabiates betriebswirtschaftliches Fitnessprogramm. In einer Wissensgesellschaft, die diesen Namen verdient, hat die Universität nicht den Anforderungen der Wirtschaft zu gehorchen, die ihr Interesse gerne für das allgemeine ausgibt – weil sie den einen Jobs und den anderen Gewinne verspricht.

    Als Institution der wissenschaftlichen Wahrheitssuche muss die Universität im Gegenteil selbst Anforderungen stellen: an ein vernünftiges Wirtschaften, an verantwortbare Technologien, an demokratische Institutionen.

    Nur dann wird sie wirklich autonom sein. Diese Positionen wollen wir an der Hochschule Rhein-Waal diskutieren.

    Referent: Prof. Dr. Clemens Knobloch, Sprach- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Siegen
    Termin: Montag, 17. Oktober 2011 um 19 Uhr
    Ort: Hochschule Rhein-Waal, Hörsaal 3, Landwehr 4, 47533 Kleve
    Veranstalter: Rosa Luxemburg Club - Linker Niederrhein in Kooperation mit der Hochschule Rhein-Waal
    Der Eintritt ist kostenfrei.


    More information:

    http://www.rosalux.de/event


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).