idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2002 13:44

Absolventen der Agrarwissenschaften treffen sich

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Der Fachbereich Agrarökologie an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock plant für den 5. und 6. April 2002 die Durchführung eines Absolvententreffens unter dem Leitgedanken:

    "10 Jahre Entwicklung von agrarökologischer Lehre und Forschung in Rostock"

    Zu diesem Treffen sind alle Absolventen der Rostocker Fakultät aus den Fachrichtungen der Agrarwissenschaften und der Agrarökologie eingeladen.

    Das Treffen im 60igsten Jahr des Bestehens einer Landwirtschaftlichen Fakultät sieht eine Plenarveranstaltung, eine Abendveranstaltung und eine Podiumsdiskussion sowie die Besichtigung von Einrichtungen der Fakultät vor.

    Die Fachbereichsleitung und die Institutsdirektoren werden in der Freitagsveranstaltung über die Ergebnisse in Lehre und Forschung seit 1990 berichten.

    Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei:

    *Agrarökonomische, betriebswirtschaftliche und
    verfahrenstechnische Aspekte der Agrarökologie
    *die Bodenforschung in Rostock
    *Bodennutzungssysteme unter agrarökologischen
    Gesichtspunkten sowie
    *Agrarökologie und umweltgerechte Tierhaltung

    Bei der Ausbildung werden erste Erfahrungen nach der Einführung des gestuften Studienganges Agrarökologie vorgestellt.

    Breiten Raum werden die Gespräche ?am Rande? zwischen Absolventen, Mitarbeitern und Studierenden einnehmen. Die Kontakte zur traditionsreichen Fakultät werden dadurch gefestigt und der Fachbereich erwartet neue Impulse für die Ausgestaltung von Lehre und Forschung für den ländlichen Raum.

    In einer Podiumsdiskussion wird es darum auch am 6.4.2002 um die Perspektiven der agrarwissenschaftlichen Forschung und Lehre in Rostock und um das gegenwärtig höchst aktuelle Thema einer umweltverträglichen, nachhaltigen Landwirtschaft gehen.

    Der Fachbereich bietet nähere Informationen für alle Absolventen und Interessenten über Tel.-Nr. 0381 498 2091 und E-Mail: sprecher.agraroekologie@.uni-rostock.de.

    Prof. Dr. Fritz Tack


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).