idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2011 16:15

Die Leute - früher bekannt als Publikum

Peter Kuntz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Tagung der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie an der Uni Trier

    „The People formerly known as the Audience“ - unter diesem Schlagwort wollen Wissenschaftler bei der Jahrestagung der Sektion „Medien- und Kommunikationssoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Beiträge zum Verständnis und Wandel des Publikums leisten. Ziel der Konferenz am 27. und 28. Oktober an der Universität Trier ist es, eine historische und gegenwartsbezogene Analyse der soziologischen Kategorie des Publikums zu erstellen. Die Teilnehmer setzen sich unter anderem mit Adornos Essay „Kann das Publikum wollen?“ auseinander, in dem er auf die Einbahnstruktur der Massenmedien und auf minimale Rückkopplungsmöglichkeiten des Publikums verwies. Die Tagung wird geleitet von Prof. Dr. Michael Jäckel und Dr. Nicole Zillien.

    In fünf Themenblöcken

    • Das Publikum zwischen Anonymität und Kritik
    • Publikum und Öffentlichkeit
    • Das Kinopublikum: Gestern und Heute
    • Steuerungspotenziale des Publikums
    • Das Potenzial des Schriftlichen

    gehen die Teilnehmer wissenschaftlichen Fragen nach.

    Weitere Informationen zur Tagung: http://www.dgs-audience.uni-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars
    History / archaeology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).