idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2011 16:37

Hessischer Hochschulfilmpreis 2011 geht an Digital Media-Absolventen der Hochschule Darmstadt

Michaela Kawall Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Der mit 7.500 Euro dotierte Hessische Hochschulfilmpreis 2011 geht an Enkelejd Lluca für dessen Spielfilm „Frankfurt Coincidences“. Der 80-Minüter ist die Abschlussarbeit von Digital Media-Absolventen am Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt (h_da). Der Film gewann bereits im Sommer den Publikumspreis als beliebtester Beitrag in der Reihe „Neue deutsche Kinofilme“ beim Filmfest München und soll im Frühjahr 2012 deutschlandweit in die Kinos kommen.

    Regisseur und Drehbuchautor Enkelejd Lluca, Kameramann Dennis Mill und die Set-Designerinnen Janina Schimmelbauer und Anne Walde, die ebenfalls für die Produktionsleitung zuständig waren, hatten den Spielfilm im Wintersemester 2010/2011 am Mediencampus Dieburg der h_da produziert. Finanzielle Unterstützung erhielten sie von der Hessischen Filmförderung und von Co-Produzentin Sung-Hyung Cho. Der Plot ist in einem Frankfurter Mehrfamilienhaus angesiedelt. Hier treffen unterschiedliche Kulturen und Generationen mit ihren Gefühlen um Identität, Heimat, Familie und Zugehörigkeit aufeinander.

    „Großes Kino made in Frankfurt!“, urteilt die Jury des Hessischen Hochschulfilm-preises in ihrer Begründung. „Zufällige Begegnungen im Leben der Großstädter verwebt Enkelejd Lluca in seinem episodischen Spielfilm kunstvoll zu einem viel-schichtigen Portrait einer kosmopolitischen Metropole. Mit den klaren, pointierten Bildern seines Kameramanns Dennis Mill und überzeugenden Darstellern zieht Lluca den Zuschauer immer tiefer in seine Erzählungen hinein und lässt ihn an der Frage teilhaben, was das Leben in der Großstadt trotz aller Widrigkeiten lebenswert machen kann.“

    Thomas Burnhauser, betreuender Professor des ausgezeichneten h_da-Teams, lobt das außergewöhnliche Drehbuch zu „Frankfurt Coincidences“: „Enkelejd Lluca hat auf dieser Grundlage einen mutigen, kraftvollen und berührenden Film realisiert. Die Kreativität des gesamten Teams, ihre Beharrlichkeit und ihr Können durch die Jury und das Land Hessen mit diesem Preis gewürdigt zu sehen, freut mich sehr. Ich wünsche mir für die Preisträger und natürlich für alle weiteren Jahrgänge unseres Studienschwerpunkts Film, dass Sie mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement auch in Zukunft die Rahmenbedingungen vorfinden werden, die es braucht, um erfolgreich Filme zu machen.“

    Für das Team um Enkelejd Lluca zeichnet sich derweil ein weiterer Erfolg ab. So wird die Münchner Eclipse Filmverleih GmbH „Frankfurt Coincidences“ Lluca zufolge im Frühjahr 2012 in die Kinos bringen. Zunächst in Frankfurt, Darmstadt und weiteren hessischen Städten, dann deutschlandweit in Metropolen wie Berlin, Hamburg und München. Am 1. November 2011 ist „Frankfurt Coincidences“ zudem als Abschlussfilm des „eDIT“-Filmfestivals um 20 Uhr im E-Kino „Esplanade 1“ an der Frankfurter Hauptwache zu sehen.

    Mit dem Hessischen Hochschulfilmpreis honoriert die Hessische Filmförderung einmal jährlich den besten Studienabschlussfilm an hessischen Ausbildungsstätten. Viermal in den vergangenen sechs Jahren ging der Preis an Absolventen der Hochschule Darmstadt: 2006 wurde der Film „Rewind & Replay“ ausgezeichnet, 2007 „König Banseh“, im vergangenen Jahr „Algerie mon Amour“ und nun „Frankfurt Coincidences“.


    More information:

    http://www.frankfurt-coincidences.de


    Images

    Enkelejd Lluca
    Enkelejd Lluca
    Copyright: Anne Walde/Janina Schimmelbauer
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Enkelejd Lluca


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).