idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/2002 11:27

4. Chemnitzer Linux-Tag: Wenn erwachsene "Kinder" mit Pinguinen und Robotern spielen

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Wenn erwachsene "Kinder" mit Pinguinen und Robotern spielen
    Premiere für "Praxis Dr. Tux" bei der größten Linux-Veranstaltung in Ostdeutschland

    Bereits zum vierten Mal halten am 9. und 10. März 2002 die Plüsch-Pinguine, das sind die Maskottchen der weltweiten Linux-Fangemeinde, Einzug in das Hörsaalgebäude der Technischen Universität Chemnitz an der Reichenhainer Straße 70. War der Linux-Tag 1998 noch eine Veranstaltung für Insider aus der Region, so reisen mittlerweile die Experten und Fans des freien Betriebssystems aus ganz Deutschland an. Neu im Programm der größten Linux-Veranstaltung im Osten ist in diesem Jahr ein Vortragsblock mit "E-Business"-Themen. Insgesamt werden 50 Vorträge, praktische Vorführungen des Betriebsystems und sechs Workshops dem Besucher für fünf Euro (ermäßigt: drei Euro) geboten. Für Workshops ist ein zusätzlicher Obolus in Höhe von fünf Euro vorgesehen. Das komplette Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/

    Erstmals helfen Spezialisten der Chemnitzer "Linux User Group" in der "Praxis Dr. Tux" bei der Linux-Installation und bei der Suche nach großen und kleinen Fehlern. Ebenfalls neu ist ein extra Bonbon für alle Freaks: Einige Seminarräume stehen für "BoF Sessions", also spontane Diskussionsrunden, bereit. Ehrengast des diesjährigen Linux-Tages ist Jörg Tauss, der Vorsitzende des Bundestagsausschusses "Neue Medien". Er wird das Thema "Linux im Bundestag" erörtern.

    Natürlich denken die Organisatoren auch an die kleinen Gäste - wie im Vorjahr wird eine Kinderbetreuung angeboten. Und die erwachsene "Kinder" sind zum Spielen eingeladen: In einem Wettbewerb können sie ihre Fähigkeiten beim Roboterbau aus einem Baukastensystem messen. Mitglieder vom Linux-Tag Organisationsteam haben schon mal vorgelegt - bei dem zum internationalen 18. Chaos Communication Congress in Berlin ausgetragenen Wettstreit der Lego-Roboter hatten sie den 1. Platz erkämpft.

    Durchgeführt wird der Linux-Tag vom Verein IN Chemnitz in Zusammenarbeit mit dem Unirechenzentrum und der Chemnitzer Linux User Group. Eine Anmeldung ist nur dann nötig, wenn der eigene Rechner zur Praxis Dr. Tux mitgebracht oder ein Workshop besucht werden soll.

    Weitere Informationen erteilt Ronald Schmidt, Telefon (03 71) 5 31 - 13 77, E-Mail linux-tag-org@tu-chemnitz.de

    Hinweis für die Medien: Falls Sie in Ihrem Artikel das Logo des Chemnitzer Linux-Tages verwenden möchten: Es ist in mehreren Formaten unter http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/lt4/presse/ zu finden. Außerdem können Sie in der Pressestelle der TU Chemnitz lustige Fotos zum Thema anfordern.


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/


    Images

    Frank Richter, Daniel Schreiber und Tino Schwarze vom Org-Team des Chemnitzer Linux-Tages geben einen Einblick in die "Praxis Dr. Tux", in der fast alle Probleme rund um das freie Betriebssystem gelöst werden. Foto: TU Chemnitz/Uwe Meinhold
    Frank Richter, Daniel Schreiber und Tino Schwarze vom Org-Team des Chemnitzer Linux-Tages geben eine ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Frank Richter, Daniel Schreiber und Tino Schwarze vom Org-Team des Chemnitzer Linux-Tages geben einen Einblick in die "Praxis Dr. Tux", in der fast alle Probleme rund um das freie Betriebssystem gelöst werden. Foto: TU Chemnitz/Uwe Meinhold


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).