idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2011 13:53

Alumni meet Media: erster Ehemaligentag auf dem Mediencampus Dieburg – „Wiedersehen-Weiterbilden“

Michaela Kawall Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Der Mediencampus Dieburg der Hochschule Darmstadt (h_da) lädt am 29. Oktober zum ersten „Alumni meet Media“-Tag. Unter dem Motto „Wiedersehen-Weiterbilden“ treten Ehemalige, Studierende und Lehrende aus den Medienstudiengängen der h_da in einen gemeinsamen Dialog: Alumni berichten in Vorträgen und Workshops von ihren Erfahrungen im Berufsalltag und erhalten wiederum Einblicke in aktuelle Projekte von Studierenden.

    Über den ganzen Campus verteilt halten von 9 bis 17 Uhr Ehemalige, Professoren sowie Studierende insgesamt 19 Vorträge und Workshops zu Themen wie “Die Kommunikationswelt der EU”, “visuelle Filmeffekte” oder “Datenjournalismus”. Hinzu kommen um 11 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr 30-minütige Campusführungen, darüber hinaus ein Kinoprogramm mit studentischen Filmen und Projektvor-stellungen sowie Präsentationen zu Karrierethemen von Unternehmen und Einrichtungen der Hochschule. Beim gemeinsamen Frühstück und Mittagessen in der kleinen Aula in F02 können Teilnehmer persönliche Kontakte knüpfen und Kommilitonen wiedertreffen. Darüber hinaus erwartet die Alumni meet Media-Besucher eine Verlosung, bei der sie einen Reisegutschein und Konzertkarten gewinnen können.

    Die Idee zu Alumni meet Media entstand im Rahmen eines Projektes des sechsten Semesters des letzten Diplomstudiengangs Online-Journalismus mit Schwerpunkt Public Relations. Seit März bereiten fünf Studierende gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Gernot Zindel die Veranstaltung vor. „Wir wollten von Anfang an eine Veranstaltung organisieren, bei der sich Alumni und Studierende aller Medien-Studiengänge am Campus Dieburg beteiligen können und freuen uns besonders, dass wir ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen konnten“, so Riccarda Theis, Marketing-Teamleiterin des Projekts.

    Die Veranstalter rechnen mit 150 Teilnehmern und erhoffen sich von der Veranstaltung auch neue Partner für Semesterprojekte. „Die Vergangenheit hat bereits gezeigt, dass der Kontakt zu Alumni viele Vorteile für Studierende und die Hochschule bietet“, sagt Riccarda Theis. So würden Ehemalige den Studenten regelmäßig Praktika und Jobangebote vermitteln und auch oft als Lehrbeauftragte an die h_da zurückkehren.

    Alumni meet Media soll 2012 erneut stattfinden. Dann mit einem neuen Organisationsteam, da die derzeit Verantwortlichen selbst zu den Alumni zählen werden.

    Weitere Informationen zu Alumni meet Media gibt es im Internet: www.alumni-meet-media.h-da.de.

    Treffpunkt für die 30-minütigen Campusführungen am 29. Oktober um 11 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr ist der Infostand des Alumni meet Media-Teams direkt am Haupteingang des Gebäudes F01 in der Max-Planck-Straße 2 in Dieburg. Besucht werden unter anderem die Ton-, 3D- und Videostudios des Mediencampus inklusive des „schalltoten“ Raums.

    Hintergrund: Am Mediencampus der Hochschule Darmstadt sind die Fachbereiche Media und Wirtschaft angesiedelt. Neben den wirtschaftswissenschaftlichen Angeboten finden sich dort alle Studiengänge, die sich interdisziplinär mit Medien, Information und Journalismus beschäftigen. So sind dort momentan rund 1200 Studierende eingeschrieben, um ihren Bachelor oder Master abzuschließen und beispielsweise als zukünftige Informationsmanager für Bibliotheken und Unternehmen, Online- und Wissenschaftsjournalisten, PR-Fachleute, Spieleentwickler und Spezialisten für Animation, Filmemacher oder Sound-Experten zu arbeiten.

    Fachliche Ansprechpartnerin für die Medien
    Riccarda Theis
    Telefon: 0177 / 552 70 84
    alumni-meet-media@h-da.de
    facebook.com/alumnimeetmedia


    More information:

    http://www.alumni-meet-media.h-da.de/?page_id=520 - Programm
    http://www.alumni-meet-media.h-da.de - weitere Informationen


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).