idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2011 14:32

Peter Strunk Forschungspressesprecher des Jahres 2011

Gesine Wiemer Pressestelle des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Forschungsverbund Berlin e.V.

    Bereichsleiter Kommunikation aus Berlin Adlershof einer von drei Preisträgern

    Zu den drei besten Forschungspressesprechern des Jahres 2011 zählt Dr. Peter Strunk, Bereichsleiter Kommunikation der WISTA-MANAGEMENT GMBH (Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof). Strunk erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Industrie/Unternehmen“.

    Die Forschungs-Pressesprecher werden jährlich in einer Umfrage unter rund 800 Medizin- und Wissenschaftsjournalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Auftrag der Zeitschrift „Medizin- und Wissenschaftsjournalist“ ermittelt. Zwei weitere Preise gingen 2011 an Caroline Wichmann, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (Kategorie Forschungsorganisationen/Stiftungen) sowie an Andreas Schütz, Leiter Presse, Pressesprecher Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Kategorie Forschungsinstitute/Universitäten). Die Preise werden am 21. November beim Bremer Forum für Wissenschaftsjournalismus „Wissenswerte“ überreicht.

    Reiner Korbmann, Chefredakteur des „Medizin- und Wissenschaftsjournalist“, schrieb in seiner Begründung der Wahl: „In der Kategorie Industrie und andere Unternehmen fiel die Wahl der Kollegen sehr eindeutig aus: Mit Peter Strunk traf sie zum ersten Mal nicht einen Pressesprecher aus ei¬nem großen, bekannten Unternehmen (mit ent¬sprechenden Budgets), sondern je¬manden, der mit Ideen und Konzep¬ten für sich punkten muss.“ Kommentar des Ausgezeichneten: „Ich möchte mich zuerst bei meinen Mitarbeitern bedanken, denn so ein Preis ist keine Einzelleistung. Wir betreiben hier in Adlershof eine etwas andere Art der Öffentlichkeitsarbeit – oft eigenwillig, unbequem, aber erfolgreich. Es freut mich besonders, dass die Journalisten, unsere Kunden, das honorieren.“

    Zur Person: Peter Strunk (56), entschied sich nach dem Geschichtsstudium und noch vor Abschluss seiner Promotion: Raus aus der Wissenschaft, rein in die PR. Er arbeitete zunächst acht Jahre in der Zentralabteilung Öffentlichkeitsarbeit des AEG-Konzerns in Frankfurt/Main. Es folgten zwei Jahre als Sprecher der Industrie- und Handelskammer Cottbus. Seit 1999 ist er Bereichsleiter Kommunikation der WISTA-MA¬NAGEMENT GMBH, Betreibergesellschaft des größten deutschen Wissenschafts- und Technologieparks in Berlin Adlershof. Hier ist sein Team mit der Strategie erfolgreich: Journalisten Themen für Geschichten anzubieten und sie nicht mit Unmengen von Verlautbarungen eindecken.

    Ansprechpartner:

    Dr. Peter Strunk



    Bereichsleiter Kommunikation
    WISTA-MANAGEMENT GMBH
    Rudower Chaussee 17
    12489 Berlin

    Tel.: + 49 (30) 6392-2225
    Fax: + 49 (30) 6392-2236
    Funk: 0172 971 4838
    Mail strunk@wista.de


    More information:

    http://www.adlershof.de/aktuelles/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).