idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/2002 13:39

DAGA 02: Deutsche Jahrestagung für Akustik in der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Um die Klais-Orgel im Audi max der RUB und weitere akustische Highlights im Ruhrgebiet geht es u. a. auf der 28. Deutschen Jahrestagung für Akustik in der RUB (4. - 7.3.2002). Etwa 400 internationale Akustikexperten bieten auf der DAGA 02 ein umfangreiches wissenschaftliches Programm mit Kolloquien, Vorträgen, Ausstellungen sowie Exkursionen.

    Bochum, 20.02.2002
    Nr. 56

    28. Deutsche Jahrestagung für Akustik an der RUB
    DAGA 02: Rund 380 Vorträge rund um die Akustik
    Sonderveranstaltung mit der Klais-Orgel im Audimax

    Etwa 400 internationale Akustikexperten tagen vom 4. bis 7. März 2002 an der Ruhr-Universität Bochum. Die 28. Deutsche Jahrestagung für Akustik (DAGA 02) bietet ein umfangreiches wissenschaftliches Programm mit Kolloquien, Vorträgen, Ausstellungen sowie Exkursionen zu den akustischen Highlights im Ruhrgebiet. Zu einer Pressekonferenz am 5. März werden die Medien noch gesondert eingeladen.

    Programm im Internet

    Das komplette Tagungsprogramm steht auch im Internet:
    http://www.ika.ruhr-uni-bochum.de/

    Über 25 akustische Themen

    Die Akustiker aus dem In- und Ausland beschäftigen sich vier Tage lang mit über 25 Themen rund um die Akustik. Unter anderem geht es um Aero-Akustik, Bauakustik, Ultraschall, Fahrzeugakustik, Lärmentstehung und Lärmminderung, Musikalische Akustik oder Virtuelle Akustik. Mal wird ein Thema per Vortrag erörtert, mal per Ausstellung und/oder per Kolloquium. Zusätzlich lernen die Tagungsteilnehmer auf Exkursionen einige der akustischen Highlights im Ruhrgebiet kennen: z. B. beim Besuch der Zeche Zollverein (Essen), des Museums für Musikinstrumente (Wasserburg Kemnade) oder des Musicals "Starlight Express". Der Startschuss der DAGA 02 fällt am Montagnachmittag mit einem Symposium der Europäischen Akustikervereinigung (EAA) zum Thema "Kommunikationsakustik", organisiert von Prof. Jens Blauert, Institut für Kommunikationsakustik der RUB.

    Deutsch-polnische Kooperation

    Integriert in die Tagung ist eine Serie von strukturierten Sitzungen, die gemeinsam von polnischen und deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern arrangiert werden. Hintergrund ist die Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Akustik mit der Polnischen Akustischen Gesellschaft. Schwerpunkte in den Sitzungen werden Physikalische Akustik, Hydroakustik und Bauakustik sein.

    Klais-Orgel als akustisches Meisterwerk

    Zu einem besonderen akustischen Erlebnis wird - neben den Tagungsteilnehmern - auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen: Am Dienstagabend (5. März, 19.30 h) dreht sich alles um die Klais-Orgel im Audimax der RUB. Nach einem Vortrag von Prof. Christian Ahrens (Musikwissenschaftliches Institut der RUB) über die "Orgel im Konzertsaal" erklingt schließlich die Orgel, wenn Kirchenmusikdirektor Bernhard Buttmann sein Konzert startet.

    Zum dritten Mal in Bochum

    Nach 1978 und 1991 wird Bochum zum dritten Mal Austragungsort der DAGA sein. Damit wird die RUB ihrer Rolle als führender deutscher Akustikstandort gerecht. Veranstalter der 28. Deutschen Jahrestagung für Akustik ist neben der Ruhr-Uni (Tagungssprecherin: PD Dr. Ute Jekosch, Institut für Kommunikationsakustik der RUB) die Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA) sowie als Kooperationspartner die Informationstechnische Gesellschaft im VDE, der Verein Deutscher Ingenieure, die European Acoustics Association (EAA), die Deutsche Physikalische Gesellschaft und die Polnische Akustische Gesellschaft.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr.-Ing. Jens Blauert, Institut für Kommunikationsakustik der RUB, 44780 Bochum, Tel.: 0234/32-22496, Fax: 0234/32-14165, E-Mail: central@ika.ruhr-uni-bochum.de


    More information:

    http://www.ika.ruhr-uni-bochum.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Electrical engineering, Energy, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).