idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2011 15:26

h_da-Absolvent aus dem Fachbereich Gestaltung erhält erstmals vergebenes Acatech-Fotostipendium

Michaela Kawall Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Das erstmals ausgeschriebene Fotostipendium der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) geht an Thomas Imkamp, Absolvent am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da). Imkamp überzeugte die mit Fotografen und Fotojournalisten besetzte Jury mit seinem Exposé zum „klassischen Landschaftsbild im Zeitalter der Technik der erneuerbaren Energien.“ In einer Fotoserie möchte der Stipendiat zeigen, wie sich die Landschaft in Deutschland durch Windräder, Biogasanlagen oder Pumpspeicherkraftwerke verändert. Das Stipendium ist mit 5.000 Euro dotiert.

    „Die fotografische Auseinandersetzung mit der Veränderung des Landschaftsbildes im Zeitalter regenerativer Energien ist eine wertvolle Dokumentation eines dramatischen Umbruchs“, schreibt die Acatech-Fotojury in ihrer Begründung. „Windräder und Solaranlagen prägen deutschlandweit Landschaften. Eine Bestandaufnahme von Nord nach Süd stärkt das Bewusstsein für den sich abzeichnenden Wandel, der viele Menschen persönlich betrifft. Ein besonderer ästhetischer Anspruch des Projekts ist die geplante Realisierung im Stil der klassischen Landschaftsmalerei. In der Fotografie hat es ein solches Konzept zum Festhalten einer dynamischen Wende noch nicht gegeben.“

    Um dem Stil der klassischen Landschaftsmalerei nahezukommen, möchte Thomas Imkamp fotografische Perspektiven und Lichtstimmungen gezielt einsetzen. Umgesetzt wird die Arbeit mit der Großformat-Kamera, die üblicherweise bei anspruchsvollen Industrie-, Architektur- oder Produktfotografien verwendet wird. Auf die digitale Nachbearbeitung der Fotos am Computer möchte Imkamp hingegen weitgehend verzichten. Momentan befindet sich der Stipendiat noch in der Recherchephase und somit auf der Suche nach geeigneten Motiven. Diese möchte Thomas Imkamp dann auf ein Format von ein Meter auf 1,20 Meter bannen und schließlich in einer Ausstellung präsentieren. Bis zum 31. März 2012 erwartet die Jury seine Ergebnisse.

    Die Entscheidung der Juroren empfindet der mittlerweile in Hamburg lebende Thomas Imkamp, der im Juli 2010 sein Diplom an der h_da im Lehrgebiet Dokumentar-Fotografie abgelegt hatte, als mutig. „Denn die Veränderung des Landschaftsbildes durch erneuerbare Energien bedeutet einen radikaler Wandel und ist damit ein kontroverses Thema“, so der Stipendiat. „Danken möchte ich dem Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt, denn ohne die konzeptionell sehr starke Lehre dort würde ich den Preis nicht in Händen halten.“

    Michael Kerstgens, Professor am Fachbereich Gestaltung der h_da und Betreuer der Diplomarbeit von Thomas Imkamp, sieht das Stipendium als wichtige Grundlage für die weitere Karriere von Thomas Imkamp. „Auf die Auszeichnung der renommierten Deutschen Akademie der Technikwissenschaften darf auch der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt und das Lehrgebiet Fotografie stolz sein. Sie zeigt, welches Vertrauen die hochkarätig besetzte Jury in unsere Absolventen hat. Denn die eigentliche Arbeit am Projekt beginnt erst mit der Übergabe des Preises.“


    More information:

    http://fotoblog.fbg.h-da.de


    Images

    Stipendiat Thomas Imkamp mit den Acatech-Präsidenten Prof. Reinhard F. Hüttl (Iinks) und Prof. Henning Kagermann.
    Stipendiat Thomas Imkamp mit den Acatech-Präsidenten Prof. Reinhard F. Hüttl (Iinks) und Prof. Henni ...
    Foto: acatech/D. Ausserhofer
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Energy
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Stipendiat Thomas Imkamp mit den Acatech-Präsidenten Prof. Reinhard F. Hüttl (Iinks) und Prof. Henning Kagermann.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).