Für knapp 30 Studierende hat das Wintersemester an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) mit einer besonders guten Nachricht begonnen: Sie erhalten ein Deutschlandstipendium. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, so viele Unternehmen zu gewinnen, denen die Förderung des akademischen Nachwuchses am Herzen liegt“, sagt HTW-Präsident Prof. Dr. Michael Heine. Die Deutschlandsstipendien werden am Mittwoch, 16. November 2011, im Rahmen eines Festakts im Audimax der Hochschule übergeben.
Das Deutschlandstipendium war vom Bundesministerium für Bildung und For-schung (BMBF) zu Jahresbeginn aufgelegt worden. Seitdem hat sich die HTW vor allem in Berlin um Förderer bemüht, die monatlich mindestens 150 Euro zur Verfügung stellen. Die zweite Hälfte schießt das BMBF zu, im Ergebnis erhält die Stipendiatin bzw. der Stipendiat 300 Euro monatlich. Die Finanzspritze ist auf jeweils ein Jahr beschränkt, kann aber verlängert werden.
An der HTW Berlin wird die Liste der Förderer von Hans Wall angeführt, der der HTW Berlin seit vielen Jahren eng verbunden ist. Der Gründer der Wall AG, heute ihr Aufsichtsratsvorsitzender, übernahm als Privatperson allein zehn Stipendien. Ebenfalls als Privatperson engagiert sich Karl-Thomas Brie, Geschäftsführer der Berliner FOR LIFE GmbH. Auf Platz 2 der Fördererliste steht mit fünf Stipendien die in Berlin ansässige Unternehmensberatung E&E AG mit ihrem Gründer und Geschäftsführer Dr. Juergen Erbeldinger.
Die meisten Förderer sind kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU), die einen direkten Kontakt zu guten und engagierten Studierenden aufbauen und auf diesem Weg neue Fachkräfte rekrutieren möchten. Zwei der KMU haben ihren Sitz in Treptow-Köpenick und damit im unmittelbaren Umfeld des Campus Wilhelminenhof der HTW Berlin. Sie wollen mit ihrer Spende dazu beitragen, die Hochschule zu stärken und darüber das regionale Umfeld. Zu den Förderern gehören aber auch große, international agierende Unternehmen.
Um ein Deutschlandstipendium hatten sich insgesamt 350 HTW-Studierende aus 54 Studiengängen beworben. Ausgewählt wurde nach Leistung sowie persönlichen Kriterien, beispielsweise gesellschaftlichem Engagement. Die Auswahlkommission war mit Professor/-innen aus allen Fachbereichen sowie Studierenden besetzt.
Festakt Deutschlandstipendium
Mittwoch, 16. November 2011, 18.00 Uhr
HTW Berlin, Audimax, Treskowallee 8, 10318 Berlin
Ansprechpartner für Fragen:
Björn Stecher, Beauftragter für das Stipendienprogramm
Telefon: 030 / 5019-2796, E-Mail: bjoern.stecher@htw-berlin.de
http://www.htw-berlin.de/Die_HTW/Stipendienprogramm.html
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
interdisciplinary
regional
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).