idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2011 12:36

Frauen für MINT-Berufe gewinnen – Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen

Bettina Wegner Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik, kurz: Thüko, veranstaltet am 17. und 18. November an der Technischen Universität Ilmenau eine Tagung zur MINT-Motivation von jungen Frauen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und das Hauptanliegen der Thüko ist es, mehr junge Frauen für entsprechende Studiengänge und Berufe zu interessieren.

    Die Tagung wendet sich an Interessierte aus Politik und Wirtschaft, an Mitarbeiter von Hochschulen, an Berufs- und Studienberater und auch an Lehrkräfte an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Anmeldungen sind ab sofort online möglich unter: www.thueko.de/tagung/.

    Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist durch den Nachwuchsmangel im MINT-Bereich gefährdet. Der Engpass an technischen Fachkräften hat bereits bedeutende negative Auswirkungen auf Wachstum und Innovationskraft in Deutschland. Da technische und naturwissenschaftliche Berufe nach wie vor eine Männerdomäne sind, könnte die Fachkräftelücke durch Frauen geschlossen oder zumindest verkleinert werden. Politik, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen sind daher besonders gefordert, für eine zeitgemäße Technikbildung als Grundlage für die MINT-Berufswahl zu sorgen.

    Auf der Tagung werden zunächst erfolgreiche Projekte der MINT-Motivation vorgestellt, darunter Initiativen der Thüko wie die CampusThüringenTour, das rheinland-pfälzische Mentoring-Netzwerk „Ada Lovelace Projekt“ und das bundesweite Netzwerk „Komm, mach MINT!“. Den Teilnehmern werden aber nicht nur Best-practice-Beispiele präsentiert, sie diskutieren auch über neue Wege, um junge Frauen für MINT-Berufe zu interessieren. Die Veränderungen auf den Technikmärkten am Beispiel der Automobilindustrie sind eine gute Chance, Frauen für entsprechende Berufe zu motivieren. Die Teilnehmer werden darüber diskutieren, welche Rahmenbedingungen für die Motivationsarbeit geschaffen werden müssen und wie Schulen und Wirtschaft Technikberufe als interessante und lukrative Tätigkeiten publik machen können.

    Die Tagung, die die Thüko zu ihrem 15-jährigen Bestehen veranstaltet, findet statt am 17. und 18. November an der TU Ilmenau, Ernst-Abbe-Zentrum, Raum 1337, Ehrenbergstr. 29. Zur Eröffnung am 17. November wird um 13 Uhr der Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, erwartet.

    Über die Thüko
    Die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik Thüko gehört zu den ersten Initiativen an deutschen Hochschulen zur Förderung des weiblichen Nachwuchses im Ingenieurwesen. Sie berät junge Frauen über MINT-Berufe und Studienmöglichkeiten und veranstaltet regelmäßig Aktivitäten zur MINT-Motivation wie die CampusThüringenTour, die Sommeruniversität, Mentoring und das Thüko Speed Dating, bei dem Schülerinnen Studierende entsprechender Studiengänge kennenlernen.

    Kontakt:
    Andreas Fiedler, Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik
    Telefon 03677/ 69-4372
    E-Mail: andreas.fiedler@tu-ilmenau.de


    More information:

    http://www.thueko.de/


    Images

    Foto: TU Ilmenau
    Foto: TU Ilmenau


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Foto: TU Ilmenau


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).