idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2011 14:23

Zufallseinflüsse in den Naturwissenschaften

Ingo Lohuis Pressestelle
Universität Bielefeld

    ZiF-Tagung zum Thema Stochastische Dynamik

    Wie funktioniert der Signaltransport in Nervenzellen oder der Nährstofftransport in die Zelle hinein und wieder hinaus? Wie entwickeln sich komplexe Netzwerke und wie breiten sich Krankheiten aus? Bei all diesen wissenschaftlichen Fragestellungen werden zufällige Bewegungen beobachtet. Die zunehmend wichtigere Rolle der Stochastischen Dynamik in den verschiedensten Gebieten von Wissenschaft und Technik ist Gegenstand einer Tagung, die vom 2. bis 4. November am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. Die Stochastische Dynamik ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug zur Beschreibung von Zufallseinflüssen sowohl in vielen biologischen, physikalischen und chemischen Modellen als auch in zahlreichen ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen geworden.

    Die Tagung wird von Professorin Dr. Barbara Gentz (Mathematik, Bielefeld), Professor Dr. Max-Olivier Hongler (Mikrotechnik, Lausanne) und Professor Dr. Peter Reimann (Physik, Bielefeld) geleitet. Ziel des Workshops ist es, Experten aus Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften mit komplementären Sichtweisen und Methoden zusammenzubringen. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Workshops eröffnet eine einzigartige Gelegenheit, neue Ideen und Zugänge kennenzulernen und neue Zusammenarbeiten rund um das Gebiet der stochastischen Dynamik anzubahnen. Zu den zentralen Themen werden unter anderen gehören: Zufallsdynamik, dynamische Systeme, statistische Physik, Synchronisation, adaptive Dynamik, biologische und andere Netzwerke sowie komplexe Systeme im Allgemeinen.

    Die Konferenz wird durch die European Science Foundation (ESF) gefördert.

    Die Tagung findet in englischer Sprache statt.

    Tagungszeiten:
    2. November, 9 Uhr bis 18 Uhr
    3. November, 9 Uhr bis 18 Uhr
    4. November, 9 Uhr bis 14 Uhr

    Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an die Tagungsleitung:
    Prof. Dr. Barbara Gentz, Universität Bielefeld
    Fakultät für Mathematik
    Telefon: 0521 106-4788
    E-Mail: gentz@math.uni-bielefeld.de

    Anfragen zur Tagungsorganisation beantwortet im Tagungsbüro des ZiF:
    Marina Hoffmann, Universität Bielefeld
    Zentrum für interdisziplinäre Forschung
    Telefon: 0521 106-2768
    E-Mail: marina.hoffmann@uni-bielefeld.de


    More information:

    http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2011/11-02-Gentz.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).