Deutschlands ältestes studentisches Zuhörtelefon erhält die Hochschulperle im Monat November
Heidelberger Studierende können ihren Sorgen per Telefon Luft machen. Das deutschlandweit älteste studentische Zuhörtelefon bietet seit 1994 die Möglichkeit, von Gleich zu Gleich über Prüfungsangst, Beziehungsprobleme, Zukunftssorgen zu sprechen. Das vorbildliche Projekt erhält jetzt vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft die Hochschulperle des Monats November. Die Nightline Heidelberg ist unter der Telefonnummer 06221/18 47 08 täglich von 21 bis 2 Uhr besetzt. Nach dem Prinzip der Telefonseelsorge bieten Studierende für Studierende neben Informationen rund ums Studium vor allem ein offenes und geschultes Ohr. Sowohl der Anrufer als auch der ehrenamtliche Gesprächspartner bleiben anonym.
Das Konzept, 1994 von der britischen Nightline Oxford übernommen, wird mittlerweile an vielen Universitätsstandorten verwirklicht. Der Heidelberger gemeinnützige Verein, der sich allein durch Spenden finanziert, unterstützt diese Neugründungen aktiv und organisiert den deutschlandweiten Austausch. Die Jury des Stifterverbandes findet dieses umfassende Engagement nachahmenswert und lobt die hohe Mobilisierungswirkung ebenso wie die wechselseitigen positiven Auswirkungen der Initiative für Ratsuchende und Ratgeber.
Was ist eine Hochschulperle?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Der Stifterverband stellt jeden Monat eine Hochschulperle vor, aus denen die Hochschulperle des Jahres 2011 gekürt wird.
Pressekontakt Stifterverband:
Dr. Frank Stäudner
Leiter Kommunikation und Presse
Tel.: (0201) 84 01 158
E-Mail: frank.staeudner@stifterverband.de
Kontakt Nightline:
Nightline Heidelberg e.V.
presse@nightline-heidelberg.de
Tel.: (06221) 184708
http://www.hochschulperle.de - mehr Infos zur Auszeichnung
http://www.nightline.uni-hd.de - Nightline im Internet
Hochschulperle des Jahres - Anfang 2012 startet der Stifterverband im Internet die Wahl um diese Gla ...
Criteria of this press release:
Journalists, Students
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
Hochschulperle des Jahres - Anfang 2012 startet der Stifterverband im Internet die Wahl um diese Gla ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).