idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/2011 11:24

Partizipation als Weg zur Nachhaltigkeit

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Hochschule München

    Podiumsdiskussion am 11. November 2011 zum Auftakt der diesjährigen sneep-Herbsttagung an der Hochschule München

    Eine offene Podiumsdiskussion mit prominenten Teilnehmern zum Thema „Klimakrise! Wirtschaftskrise! Systemkrise? Wie viel kann der einzelne tun?“ bildet den Auftakt zur bundesweiten sneep-Herbsttagung, die vom 11. bis 13. November an der Hochschule München stattfindet. Organisiert wird die Konferenz von sneep, einem deutschlandweit aktiven studentischen Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik, und den „Hochschultagen Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“.

    Inspiriert durch die Jugend- und Volksbewegungen in Nordafrika und weiten Teilen der arabischen Welt beschäftigt sich die Herbsttagung mit der Frage, welche Wirkung die Beteiligung verschiedener Personengruppen auf nachhaltiges Wirtschaften und Konsum haben kann.

    Podiumsgäste am 11. November sind:
    • Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (Staatsminister a.D., Lehrstuhl für Philosophie und Politische Theorie, LMU)
    • Prof. Dr. Niko Paech (Postwachstums-Ökonom, Lehrstuhl für Produktion und Umwelt, Universität Oldenburg)
    • Dr. Anselm Görres (Unternehmer, Geschäftsführer ZMM GmbH und Vorstandsvorsitzender Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft)
    • Christian Merz (Director Sustainability, OSRAM AG)
    • Miriam Wolf (Telefonica Germany, Leiterin Jugendbeteiligungsprogramm „Think Big“)

    Die Moderation übernimmt Prof. Sigmund Gottlieb, Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens.

    Zeit: Freitag, 11. November 2011, 18.00 Uhr, anschließend Get-together
    Ort: Hochschule München, Lothstraße 64, Blauer Hörsaal

    sneep vereint Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen und Hochschulen in Lokalgruppen und verbindet dabei Praxis und Theorie der Wirtschafts- und Unternehmensethik. Ziel ist es, Möglichkeiten für ein nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert zu erarbeiten.

    Weitere Informationen und Tagungsprogramm: http://www.sneep.info/Herbsttagung2011
    Kontakt: muenchen@sneep.info


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Philosophy / ethics, Social studies
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).