Die Gesamtausgabe der Briefe an Goethe in Regestform erschließt mehr als 19.800 Briefe von etwa 3.350 Absendern. Die bisher erschienenen sieben Bände umfassen den Zeitraum 1764 bis 1817 und präsentieren annähernd 11.500 Briefregesten. Sie werden durch Personen- und Werkregister ergänzt.
Der neu erscheinende 8. Band dokumentiert Goethes persönliche Korrespondenz in den Jahren 1818 und 1819. Er enthält die Regesten von mehr als 1.100 Briefen von 340 Absendern.
Am Donnerstag, 03. November 2011, stellt das Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar einen neuen Band der Gesamtausgabe der Briefe an Goethe vor.
Den thematischen Schwerpunkt des 8. Bandes bilden Goethes dichterisches und wissenschaftliches Schaffen. Zu nennen sind insbesondere der »West-östliche Divan«, die Fortsetzung seiner Zeitschrift »Über Kunst und Altertum«, die Hefte »Zur Naturwissenschaft überhaupt« und »Zur Morphologie« sowie der anlässlich des Besuchs der russischen Kaiserinmutter Maria Fjodorowna im Dezember 1818 gedichtete Maskenzug. Im bearbeiteten Bandzeitraum 1818/1819 feiert Goethe seinen 70. Geburtstag. Sein erster Enkel Walter wird geboren, sein langjährige Kollege, Vertrauter und Briefpartner Christian Gottlob von Voigt stirbt, der Schriftsteller August von Kotzebue wird vom Jenaer Studenten Karl Sand ermordet. Alle diese Ereignisse nehmen in den Briefen einen breiten Raum ein.
Die Regestausgabe der Briefe an Goethe zählt neben der historisch-kritischen Ausgabe der Briefe und Tagebücher Goethes, der Herder-Briefausgabe und der »Weimarer Arnim-Ausgabe« zu den laufenden Editionsunternehmen des Goethe- und Schiller-Archivs. In der Regestausgabe sind bislang die Bände 1 bis 8 (1764–1819) erschienen sowie ein Ergänzungsband zu den Bänden 1 bis 5.
Briefe an Goethe
Gesamtausgabe in Regestform
Band 8/1: 1818–1819: Regesten
Band 8/2: 1818–1819: Register
Herausgegeben von der Klassik Stiftung Weimar / Goethe- und Schiller-Archiv
Bearbeitet von Manfred Koltes, Ulrike Bischof und Sabine Schäfer
Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar
799 Seiten, 12 Abbildungen, 2 Teilbände im Schuber, 129,95 €
Buchpräsentation
»Briefe an Goethe – Gesamtausgabe in Regestform«
Donnerstag, 03. November 2011 | 17 Uhr
Stadtarchiv Weimar
Kleine Teichgasse 6 | 99423 Weimar
Der Eintritt ist frei.
Informationen
Klassik Stiftung Weimar
Goethe- und Schiller-Archiv
Dr. Manfred Koltes
Burgplatz 4 | 99423 Weimar
Tel +49 (0) 3643 | 545-253
Fax +49 (0) 3643 | 545-241
www.klassik-stiftung.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Language / literature
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).