idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2002 10:31

Hochschulinformationstage vom 25. - 27 April 2002 an der Uni Rostock

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Auf dem Dachboden der Universität den Griechen und Römern auf der Spur
    Hochschulinformationstage vom 25. - 27 April 2002

    Wer sich für die Geschichte der Griechen und Römer interessiert, der kann sich im Rahmen der diesjährigen Hochschulinformationstage auf dem Dachboden des Universitätshauptgebäudes in eine andere Zeit versetzen lassen. Das Institut für Altertumswissenschaften lädt am 26. April zu einer Führung durch die aus Plastiken und Skulpturen bestehenden Gipssammlung ein, die für Lehr- und Forschungszwecke eingerichtet und zugleich Werkstatt und Ausstellungsraum ist.

    Vom 25. bis 27. April haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität für Studieninteressierte etwas einfallen lassen: Neben der Möglichkeit an regulären Lehrveranstaltungen teilzunehmen, gibt es in allen acht Fakultäten interessante Sonderveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen. So laden die Fachbereiche Chemie und Physik zu "verblüffenden Experimenten" ein und die Ingenieurwissenschaftliche Fakultät zur Talkshow mit Livemusik. Wer schon immer an einer Rallye teilnehmen wollte, der ist an diesen Tagen im Fachbereich Elektrotechnik richtig. Dort startet eine Schülerrallye durch die verschiedenen Labore mit der Aussicht auf einen Superpreis. An der Juristischen Fakultät bekommen Studieninteressierte unter der Überschrift "Alles, was recht ist" eine kleine Einführung in die Juristische Denkart. Und wer erleben möchte, wie Mathematiker mit der Kategorie "Zufall" umgehen, der sollte die Veranstaltung "Trugschlüsse aus der Welt des Zufalls" nicht versäumen. Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das breite und abwechselungsreiche Programm der diesjährigen Hochschulinformationstage.

    Wie in den Jahren zuvor wird es im Hauptgebäude der Universität einen großen Infomarkt zum Thema Studium geben. Hier finden Studieninteressierte Ansprechpartnerinnen und
    -partner zu den Fragen des Studienangebotes, der Zugangswege und der sozialen Belange, wie Wohnen oder Ausbildungsförderung. Auch wird das Arbeitsamt Rostock vertreten sein, falls die Entscheidung zwischen Studium oder Berufsausbildung noch nicht gefällt ist.

    Mit der Aussicht "Oben anzukommen" lädt Allgemeine Studienberatung & Careers Service täglich um 11.00 Uhr in die Aula des Universitätshauptgebäudes ein. Hier können dann alle Fragen rund ums Thema Studium besprochen und diskutiert werden, auch mit Studentinnen und Studenten.

    Wichtig für alle, die neugierig geworden sind: Das komplette Programm zu den Hochschulinformationstagen ist ab Ende März erhältlich bei Allgemeiner Studienberatung & Careers Servcie (Schwaansche Str. 5) und kann auch per e-mail oder Telefon abgefordert werden.
    e-mail: studbera@verwaltung.uni-rostock.de
    Tel.: 0381/4981253


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).