Vor dem Hintergrund der Bildungsexpansion wurde mit der Exzellenzinitiative und den Hochschulrankings ein Differenzierungsprozess angestoßen, der die Hochschullandschaft zunehmend in vermeintlich qualitativ „bessere“ und „schlechtere“ Standorte unterscheidet.
Der Leitartikel des HIS:Magazins 4|2011 „Soziale Ungleichheit bei der Wahl der Hochschule?“ widmet sich den Fragen: Wer studiert an einer renommierten Hochschule und welche Auswirkung haben die veränderten Rahmenbedingungen auf die herkunftsspezifischen Unterschiede bei der Hochschulwahl?
Außerdem in der aktuellen Ausgabe: Hochschulforschung in Deutschland: Im Gespräch mit Prof. Dr. Andrä Wolter; Hochschulische und berufliche Bildung im Wandel; Freie Bahn oder Hindernislauf ins Ausland?; Energieeffizienz – suchen und finden; Optimierung zentraler und dezentraler IT-Servicedienste; HIS-Kompetenz – vermittelt in der Lehre der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW).
Mit dem vierteljährlich erscheinenden HIS:Magazin informiert die HIS Hochschul-Informations-System GmbH über aktuelle Entwicklungen in Hochschulwesen und -politik und besonders relevante Projekte in den HIS-Unternehmensbereichen Hochschul-IT, Hochschulentwicklung und im HIS-Institut für Hochschulforschung. Das HIS:Magazin präsentiert aus der großen Vielfalt an Hochschul-Themen ein ausgewähltes Sortiment, das sowohl für Entscheider(innen) als auch für Mitarbeiter(innen) in der Hochschulverwaltung von Belang ist.
Das aktuelle HIS:Magazin steht zum Download bereit unter http://www.his.de/pdf/pub_mag/mag-201104.pdf. Interessenten können das HIS:Magazin auch elektronisch abonnieren – unter http://listserv.his.de/cgi-bin/mailman/listinfo/magazin.
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel.: 0511 1220-290
E-Mail: hafner@his.de
Tanja Barthelmes
Tel.: 0511 1220-384
E-Mail: barthelmes@his.de
http://www.his.de/pdf/pub_mag/mag-201104.pdf - Download HIS:Magazin 4|2011
HIS:Magazin 4|2011 erschienen
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).