idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2002 15:04

Darmkrebs: Vorsorgetest am Infomobil

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Einladung zum Pressegespräch in der Medizinischen Klinik

    Der März 2002 wurde zum "Deutschen Darmkrebsmonat" ausgerufen. An dieser erstmals durchgeführten bundesweiten Initiative beteiligen sich auch drei Kliniken der Uni Würzburg.

    Die Medizinische Klinik, die Medizinische Poliklinik und die Chirurgische Klinik der Universität wollen in Zusammenarbeit mit der Firma CARE diagnostica von Montag bis Mittwoch, 4. bis 6. März, alle Bürger an einem Infomobil mit Informationsstand am Unteren Markt in Würzburg über Darmkrebs aufklären. Unter anderem bieten sie die Möglichkeit, kostenlos einen Hämokkult-Testbrief (Test auf Blut im Stuhl als Vorsorge) abzuholen und später auswerten zu lassen.

    Die drei Kliniken möchten die Aktion bei einem Pressegespräch vorstellen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Es findet statt am

    Freitag, 1. März, 10.00 Uhr,
    Bibliothek der Medizinischen Klinik,
    Raum 1.212, Bau 4 im Luitpoldkrankenhaus,
    Josef-Schneider-Straße 2.

    An den Folgen von Darmkrebs sterben in Deutschland jährlich 30.000 Menschen. Damit steht die bösartige Erkrankung des Dickdarms bei Männern und Frauen an zweiter Stelle der Krebstodesursachen. Ein großer Teil dieser Todesfälle könnte verhindert werden, wenn die Beteiligung an Früherkennungsmaßnahmen besser wäre: Derzeit nehmen nur jede dritte Frau und jeder achte Mann am Vorsorgeprogramm teil.

    Die Partner der Initiative "Deutscher Darmkrebsmonat" sind die Felix Burda Stiftung, Deutsche Krebshilfe, Gastro Liga, Deutsche Krebsgesellschaft, Stiftung LebensBlicke, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Firma CARE diagnostica. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, die Sterblichkeitsrate durch Darmkrebs mittels Aufklärung in fünf Jahren auf die Hälfte zu reduzieren. Im Rahmen des ersten "Deutschen Darmkrebsmonats" soll die Bevölkerung auf die Chancen der Früherkennung aufmerksam gemacht werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).