idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2002 17:37

Deutscher Bildungssoftware-Preis "digita 2002" für IWF-CD-ROM "Die Zelle"

Michael Niehaus Unternehmenskommunikation
IWF Wissen und Medien gGmbH

    Besser als Video und Buch ist nach Ansicht der Jury des Deutschen Bildungssoftware-Preises "digita" die IWF-CD-ROM "Die Zelle II - Das Kraftwerk - Mitochondrium und Energiestoffwechsel". Sie erhielt die Auszeichnung in der Sparte "Allgemeinbildende Schulen, Sekundarstufe II" während der diesjährigen Bildungsmesse in Köln.

    "Die multimedialen Darstellungen sind anschaulich und in ihrem dynamischen Ablauf überhaupt nicht durch ein Lehrbuch oder ein Video zu ersetzen" , betont die Jury des "digita 2002" in ihrer Begründung für den Preis an die IWF Wissen und Medien.

    Die CD-ROM "Die Zelle II - Das Kraftwerk - Mitochondrium und Energiestoffwechsel" überzeugt nach Auffassung der Jury "durch die klare Strukturierung der Lerninhalte und die durchgängig interaktive Auseinandersetzung mit dem Gegenstand". Sie sei, so weiter in der Begründung für die Preisvergabe an die IWF Wissen und Medien gGmbH, "innovativ" und werde "hohen Ansprüchen" gerecht.

    Besonders begeistert zeigte sich die Jury, die aus Wissenschaftlern und Mitgliedern von Bildungsverbänden, Kultusministerien und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung besteht, von der Idee, die Navigation in Form eines Reagenzglases vorzunehmen.

    Die CD-ROM, die unter Federführung der IWF Wissen und Medien gGmbH zusammen mit der Goethe-Universität Frankfurt und der Multimedia Consulting GmbH in Düsseldorf erstellt wurde ist die zweite in einer Serie zur Zellbiologie. Sie eignet sich besonders für die gymnasiale Oberstufe und Studenten im Grundstudium der Biologie oder Medizin.

    Der Benutzer bestimmt den Ablauf des Geschehens. Er wählt aus, wie ein Thema dargestellt werden soll, z.B. durch eine dreidimensionale Ansicht. Stichworte, Filme in hoher Qualität, mikroskopische Bilder, Graphiken und 3D-Modelle versprechen eine unterhaltsame, vor allem aber lehrreiche Reise durch das Kraftwerk Zelle. Die Benutzeroberfläche der CD-Rom erfordert wenig Einarbeitungszeit. Mit Quizfragen kann das Wissen getestet werden.

    Der deutsche Bildungssoftware-Preis "digita" ist der wichtigste Preis für Multimediaproduktion im Bildungsbereich. Er wird vom Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft (Berlin), der Stiftung Lesen (Mainz) und der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" (Stuttgart) vergeben. Preise werden in zehn Sparten vergeben. In diesem Jahr waren 107 Produkte eingereicht worden.


    More information:

    http://www.iwf.de
    http://www.cells.de/cellsger/wir/cd-rom-serie/cd-rom-serie.htm
    http://www.cells.de/cellsger/wir/cd-rom-serie/cd2/zelle2.htm
    http://www.ibi.tu-berlin.de/service/digita/digi02/neu/schul3.htm
    http://www.ibi.tu-berlin.de/service/digita/i_di


    Images

    Funktioneller Aufbau eines Mitochondriums
    Funktioneller Aufbau eines Mitochondriums

    None

    Biochemische Vorgänge werden durch Animationen und 3D-Modelle besser verständlich wie zum Beispiel die ATP-Synthase.
    Biochemische Vorgänge werden durch Animationen und 3D-Modelle besser verständlich wie zum Beispiel d ...

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Funktioneller Aufbau eines Mitochondriums


    For download

    x

    Biochemische Vorgänge werden durch Animationen und 3D-Modelle besser verständlich wie zum Beispiel die ATP-Synthase.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).