idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/1996 00:00

10. Karlsruher Flockungstage

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 093 / 29. November 1996 / sho

    10. Karlsruher Flockungstage zum Thema ,Wechselwirkung zwischen Einzugsgebiet und Klaeranlage"

    Zeit: 5./6. Dezember 1996 Ort: Stephanssaal, Staendehausstrasse 4, 76133 Karlsruhe Veranstalter: Institut fuer Siedlungswasserwirtschaft, Prof. Hermann H. Hahn

    Die 10. Karlsruher Flockungstage werden vom Thema ,Wechselwirkung zwischen Einzugsgebiet und Klaeranlage" bestimmt sein: Untersucht und diskutiert wird vor allem die Moeglichkeit, ob und wie durch geeignete Massnahmen bereits im Einzugsgebiet einer Klaeranlage - zum Beispiel auch durch Chemikalien- unterstuetzte Prozesse - die zu sammelnde und zu behandelnde Abwassermenge und -fracht sinnvoll reduziert werden kann. Die Veranstaltung beinhaltet auch in Anlehnung an die bisherige Thematik der Karlsruher Flockungstage ein Forum fuer Anwender und Hersteller von Abwasserchemikalien. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion wird der Erfahrungsaustausch in einer offenen Gespraechsrunde in kleineren Gruppen fortgefuehrt. Dabei gestaltet sich die Abschlussveranstaltung als eine informell gehaltene Aussprache zwischen den interessierten Herstellern, Anwendern und Neulingen der mit Faellungs- und Flockungschemikalien unterstuetzten Abwasserreinigung.

    Naehere Informationen: Institut fuer Siedlungswasserwirtschaft, Dipl.-Ing. Roland Trauth, Tel. 0721/608-4112, Fax 0721/607151


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).