Berufsbegleitendes Masterprogramm der Hochschule Bremen vermittelt Nachwuchsführungskräften Asien-Kompetenz
Informationsveranstaltungen am 17. und 26. November
Zum Sommersemester 2012 startet am International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) wieder der Masterstudiengang „MBA East Asian Management“. Das in dieser Art in Deutschland einzigartige MBA-Programm führt innerhalb von zwei Jahren zum international anerkannten Grad MBA („Master of Business Administration“). Es richtet sich primär an Akademikerinnen und Akademiker mit einem erfolgreich abgeschlossenen nicht-ökonomischen Erststudium. Am Donnerstag, dem 17. November, 18 Uhr, und Samstag, dem 26. November, 12 Uhr, können sich Interessierte im International Graduate Center, Süderstraße 2, 28199 Bremen, über den berufsbegleitenden Masterstudiengang informieren. - Anmeldungen und Fragen sind zu richten an: Andrea Martin (IGC), Tel.: 0421-5905 4414 oder: Andrea.martin@hs-bremen.de. Weitere Informationen unter: http://www.graduatecenter.de.
Das berufsbegleitende Programm MBA East Asian Management bereitet in Blockseminaren an Wochenenden und durch blended learning-Module zielgenau auf Management- und Führungsaufgaben an der Schnittstelle zu den anspruchsvollen asiatischen Märkten in China, Japan, Korea und Indien vor. Unterrichtssprache ist Englisch.
Erfahrene Hochschulprofessoren aus Deutschland, England und den USA sowie Dozenten aus der Unternehmenspraxis garantieren die richtige Mischung aus wissenschaftlicher Fundierung und Praxisbezug.
Criteria of this press release:
all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).