Die Beuth Hochschule für Technik Berlin ehrt traditionell am Hochschultag die besten Absolventinnen und Absolventen sowie Preisträger/innen an externen Wettbewerben in einem feierlichen Rahmen. Der „dies academicus“ der Beuth Hochschule findet statt am kommenden Mittwoch, 16. November 2011, um 10.00 Uhr, im Haus Grashof (Beuth-Saal), Luxemburger Straße 10, mit anschließendem Empfang.
Doch nicht nur die Leistungen der Studierenden stehen am Hochschultag im Vordergrund: Verliehen wird auch der 13. Beuth-Lehrpreis für herausragende Lehre: Prof. Dr.-Ing. Christopher Bode, Dekan am Fachbereich VIII - Maschinenbau, Verfahrens- und Umwelttechnik - und Prof. Dr.-Ing. Sven Tschirley aus dem Fachbereich VII - Elektrotechnik - Mechatronik - Optometrie - teilen sich in diesem Jahr diese Auszeichnung, die für besonders vorbildliche Lehre vergeben wird. Darüber hinaus wird Prof. Dr. Wolfgang Schäche, Fachbereich IV - Architektur und Gebäudetechnik - für seine langjährigen herausragenden positiven Lehrevaluationen und sein Engagement für die Beuth Hochschule ausgezeichnet. Mit dem Lehrpreis werden besondere Leistungen öffentlich honoriert, da sehr gute Lehre einen hohen Stellenwert an der an der Beuth Hochschule hat.
(Bitte Sperrfrist beachten: 16.11., 13:00 Uhr)
Der Festvortrag zum „dies academicus“ der Beuth Hochschule in Berlins Mitte steht in diesem Jahr unter dem Motto „Umwelt und Mobilität“. Dr. Peter Birke (Continental AG, Berlin) und Prof. Dr. Nicolaus Lewkowicz, er vertritt an der Beuth Hochschule das Gebiet mechatronische Systeme, geben unter dem Titel „Elektromobiliät – Wege aus der Nische“ einen Einblick in wegweisende Zukunftstechnologien. Für die musikalische Umrahmung sorgen das Collegium Musicum und Mitglieder des Leo-Kestenberg Quintetts. Ein umfangreiches Rahmenprogramm der Fachbereiche erwartet die Besucher im Anschluss an den Festakt (ab 13.00 Uhr).
Medienvertreter sind herzlich willkommen, um die Vielfalt der Beuth Hochschule für Technik Berlin kennenzulernen.
http://www.beuth-hochschule.de/hochschultag
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Contests / awards, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).