idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2002 17:55

Professor "Mäuse"-Meyer: Rot macht Mäuse glücklich

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    München - Hinter rotem Plexiglas fühlen sich Labormäuse wohl. Das haben Untersuchungen in England ergeben. Mäuse empfinden rotes Licht ab einer Wellenlänge von 580 Nanometer als dunkel oder schwarz. In einer roten Plexiglashöhle fühlen sie sich vor Blicken geschützt, ähnlich wie Autoinsassen hinter verspiegelten Scheiben. Die Umsetzung dieser Erkenntnis zum Wohle der Versuchstiere wurde jetzt erstmals in Deutschland auf der 2. Interdisziplinären Tagung des TierschutzInformationsZentrums der Ludwig-Maximilians-Universität im Augustinum (München-Neufriedenheim) vorgestellt.

    Bisherige Lösungen, die ansonsten karge Umwelt der Labormäuse zu bereichern, scheiterten oft an den Anforderungen nach Hygiene und Kontrolle der Tiere. Die roten Plexiglashäuschen und Röhrchen erlauben den Tierpflegern die störungsfreie Inspektion ihrer Tiere und eine leichte Reinigung des Nestes. "Damit ist mit einfachen Mitteln ein bedeutender Fortschritt für das Wohlbefinden der Labormäuse erreicht worden", lobt Tagungspräsident und Mäusespezialist Professor Dr. Joachim Meyer die Neuentwicklung. In den vergangenen zehn Jahren sind viele Anstrengungen zur Bereicherung der Umwelt von Labornagern (Fachbegriff: environmental enrichment) unternommen worden. Die meisten davon konnten sich aber nicht durchsetzen, weil sie die Versuchsergebnisse verfälschten oder den Betreuungsaufwand erhöhten.

    Kontakt: Dr. Heinz-Peter Scheuber, Leiter des TIZ-BIFO, Tagungsleiter
    Tel 089 / 5160-5640 (Sekretariat)
    0171 / 70 10 591 (Tagungssekretariat)


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).