62 spektakuläre Bilder vom Botanischen Garten der Ruhr-Universität sind vom 17. November 2011 bis zum 27. Januar 2012 im Foyer des Musischen Zentrums (MZ) zu sehen (werktags 9-19 h, Eintritt frei). Zur Eröffnung der Ausstellung „GRÜNFLÄCHE“ am 16. November (18.30 h) im MZ sind die Medien herzlich eingeladen. Statt eines Katalogs wird „GRÜNFLÄCHE“ von einem gleichnamigen Jahreskalender für 2012 begleitet, der bereits erhältlich ist.
Dynamisch, emotional und aufregend
Als „lebendige Oase inmitten der Denkfabrik“ bezeichnen ihn die einen, für andere ist er ein „Refugium für die Sinne“, für viele Biologen ein wissenschaftliches Experimentierfeld, für die dort Beschäftigten ein luftiger Arbeitsplatz im Grünen. Gemeint ist der Botanische Garten der RUB, der 2011 seinen 40. Geburtstag feiert. Die Künstler des Musischen Zentrums haben hier immer schon gemalt und fotografiert: Regelmäßig war die Gartenanlage Ort für künstlerische Exkursionen. Im vergangenen Semester hat der Leiter des MZ-Fotografie-Bereiches Felix Freier ein Projekt daraus gemacht. Thema: „Was finden engagierte Fotografen an diesem Ort spannend?“ Das sollte nicht nach dem Motto „ach, so schööön“ oder „nett und freundlich“ passieren, sondern „dynamisch, emotional und aufregend“! Das Ergebnis des kreativen Tuns wird jetzt in der Fotoausstellung „GRÜNFLÄCHE“ im MZ präsentiert. 62 Bilder, teilweise in beeindruckenden Großformaten, zeigen den Ort aus ungewöhnlichen Perspektiven und zu allen Jahreszeiten: die Pflanzenwelt aus Sicht eines Käfers, die dramatisch-grünen Pflanzenwände im Tropenhaus oder den Garten bei Nacht. Die Ausschnitte präzisieren Details, an denen der Betrachter oft nichts ahnend vorbeigeht.
Höchst subjektive Kommentare
Statt eines Kataloges ist begleitend zur Ausstellung ein DIN-A3-Fotokalender entstanden. Neben 12 ausgewählten Motiven in hochwertiger Rahmungsqualität gibt es ein Zusatzblatt mit Lageplan und Ortsangaben der Bildmotive, dazu höchst subjektive Kommentare (Deutsch und Englisch) der Bildautoren zu ihren Fotos. Erhältlich ist der Kalender im Botanischen Garten (Mo-Fr vormittags im Büro, am Wochenende am Infotisch vor dem Savannenhaus) sowie am Info-Point im Foyer der Universitätsverwaltung, er kostet 8,50 Euro.
Weitere Informationen
Felix Freier, Bereich Fotografie im Musischen Zentrum der der Ruhr-Universität, Tel. 0234-3227710 mz-foto@rub.de
Undurchdringlich: Blick ins Tropenhaus
Source: Foto: Rolf Schmitz
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).