idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2002 10:07

Weiterbildungsreihe weiter auf Erfolgskurs

Dr. Jörg Häseler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

    UPDATE Endokrinologie

    Die Praxis der endokrinologischen Diagnostik und Therapie unterliegt im Licht neuer wissenschaftlicher und klinischer Erkenntnisse einem permanenten Wandel. Dieses UPDATE Endokrinologie soll dem hausärztlich und internistisch tätigen Kollegen anbieten, klinisch relevante Neuerungen in der Endokrinologie in kompakter Form zu verfolgen. Hierbei wird auch der in letzter Zeit häufig betonte Aspekt der Lifestyle-Medizin als adäquate hormonelle Therapie für das Wohlergehen Beachtung finden. Nicht zufällig wurde der Titel der erfolgreichen UPDATE-Serie der Medizinischen Klinik, der Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, entlehnt. Die Vorträge werden in dieser Serie auch publiziert werden. Die Redner sind ausgewiesene Experten und werden die wichtigsten Neuerungen der letzten Jahre darstellen.
    Die Referenten sind neben den Organisatoren Dr. Sven Diederich, Berlin, Prof. Dr. Martina Dören, Berlin, Dr. Walter Faßbender, Frankfurt/Main, Provatdozent Dr. Benno Mann, Berlin, Prof. Dr. Friedhelm Raue, Heidelberg, Privatdozent Dr. Tobias Schilling, Heidelberg, Privatdozent Dr. Matthias Weber, Köln und Prof. Dr. Herrmann Behre, Halle.

    Die Fortbildungsveranstaltung findet am Mittwoch, 6. März 2002 von 15-20.00 Uhr im Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Hörsaal West, Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin statt.
    Organisatoren der Veranstaltung sind Prof. Dr. Petra-M. Schumm-Draeger, Frankfurt/Main (Universität Frankfurt/Main, Universitätsklinikum, ZIM, Medizinische
    Klinik I, 60590 Frankfurt/Main) und Prof. Dr. Andreas F.H. Pfeiffer, Bergholz-Rehbrücke (Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Abteilung Klinische Ernährung, Arthur-Scheunert-Allee 114 - 116, 14558 Bergholz-Rehbrücke).

    Kontakt: Prof. Dr. Andreas F.H. Pfeiffer
    Deutsches Institut für Ernährungsforschung
    Arthur-Scheunert-Allee 114 - 116
    14558 Bergholz-Rehbrücke
    afhp@www.dife.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).