idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2002 11:36

"Darmkrebsmonat März 2002"

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    "Darmkrebsmonat März 2002"
    Einladung zum Pressegespräch

    Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, Abteilung für Gastroenterologie, der Universität Rostock lädt am 07.03.2002 um 10.00 Uhr in den Konferenzraum der Klinik für Innere Medizin, 2. Etage, Ernst-Heydemann-Str. 6 zu einem Pressegespräch ein.

    Prof. Dr. med. Stefan Liebe, Leiter der Abteilung für Gastroenterologie, PD Dr. med. Thomas Arendt, Oberarzt der Abteilung für Gastroenterologie, Dr. med. Winrich Mothes, Vizepräsident der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und Frau Dr. Gudrun Lietz, Care diagnostica Laborreagenzien G.m.b.H. wollen in dem Gespräch Informationen über die Aktion "Darmkrebsmonat März 2002" geben.

    Getragen von den o. g. Veranstaltern wird in der Zeit vom 11. - 13.03.2002 von 9.00 - 18.00 Uhr auf dem Neuen Markt in Rostock über Risiken des Darmkrebses und Möglichkeiten der Früherkennung informiert. Als Gesprächspartner stehen Ärzte, Schwestern und MTAŽs für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Neben schriftlichem Informationsmaterial ist die Möglichkeit zur persönlichen Diskussion gegeben. Außerdem können Teststreifen für die Untersuchung auf Blutspuren im Stuhl (Frühzeichen des Darmkrebses) erworben werden. Über die Untersuchungsergebnisse und die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen zur Darmkrebsvorsorge werden die Interessenten dann informiert.

    Ansprechpartner
    PD Dr. Arendt
    Tel.: 494 7423/ FAX: 494 7482
    E-Mail über Sekretariat: karin.otto@med.uni-rostock.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).