Feierliche Veranstaltung am 24.11.2011 im Audimax zur Auszeichnung der Preisträger
Bei der 10. Auflage des Wettbewerbs „Innovative Lösung praxisnaher Probleme in Brandenburg“ erreichte nicht nur das ausgelobte Preisgeld (10.000 Euro), sondern auch die Anzahl der Einrei-chungen (12) einen neuen Rekordwert. Wer die Sieger sind und mit welchen Lösungen sie ge-wonnen haben, erfahren Medienvertreter am
Donnerstag, 24. November 2011, um 18 Uhr im Audimax der Fachhochschule Brandenburg.
Anmerkung für die Redaktionen: Bitte kündigen Sie die Verleihung nicht vorab an, da es sich um eine geschlossene Veranstaltung handelt. Sie erhalten vor Ort ausführliche schriftliche Informationen über die Siegerprojekte. Auch der Pressesprecher steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
regional
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).