idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2002 10:44

Einladung "future talk - Trends und Visionen der Informationstechnik" mit Presse-Rundgang

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Die Fraunhofer-IuK-Gruppe stellt sich vor:
    CeBIT Hannover, Halle 11
    Donnerstag, 14. März
    11.00 Uhr: Beginn "future talk - Trends und Visionen der Informationstechnik" im "future parc" Halle 11/D14
    12.30 Uhr: Presse-Rundgang am Fraunhofer-Stand Halle 11/A14

    Seit April 2001 besteht die Unternehmensgruppe Informations- und Kommunikationstechnik der Fraunhofer-Gesellschaft (Fraunhofer-IuK-Gruppe). Ihr gehören die 15 Fraunhofer-Institute der Informationstechnik an, darunter die acht Institute der ehemaligen GMD, die im Juli 2001 in die Fraunhofer-Gesellschaft integriert wurden. Die Fraunhofer-IuK-Gruppe ist damit der größte Forschungsverbund in der Informations- und Kommunikationstechnik in Europa.

    Erstmals präsentiert sich die neue Fraunhofer-IuK-Gruppe auf der CeBIT 2002. Auf über 600 qm Ausstellungsfläche in Halle 11 zeigt sie Innovationen zu den Themen Mobile Future, Digitale Medien, Computing und Virtual Reality sowie wegweisende neue IT-Lösungen und Dienstleistungen für das Arbeiten und Lernen in einer vernetzten Welt.

    Unter dem Motto "Trends und Visionen der Informationstechnik" werden Ihnen fünf Institutsleiter Rede und Antwort stehen und Ihnen folgende Themen vorstellen:

    * Virtuelle und erweiterte Realität - wohin führt der Weg?
    Prof. Dr. José L. Encarnaç"o, Vorsitzender der IuK-Gruppe, Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, Darmstadt

    * Simulation - Zukunft berechenbar!
    Prof. Dr. Ulrich Trottenberg, stellvertretender Vorsitzender der IuK-Gruppe, Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI, Sankt Augustin

    * IT-Sicherheit für elektronische Geschäftsprozesse
    Prof. Dr. Claudia Eckert, Fraunhofer-Institut für sichere Telekooperation SIT, Darmstadt

    * 3G beyond - UMTS ist nur der Anfang
    Prof. Dr. Radu Popescu-Zeletin, Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme FOKUS, Berlin

    * Digitale Medien - Was kommt nach MP3?
    Prof. Dr. Heinz Gerhäuser, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Erlangen.

    Anschließend laden wir Sie zum Rundgang auf unseren Fraunhofer-Stand, CeBIT, Halle 11 A14 ein, mit der Möglichkeit zu Gesprächen und Interviews.

    Bitte melden Sie sich per Fax oder E-Mail an, damit wir besser planen können. Wenn Sie Material-, Bild- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an.

    Franz Miller
    Telefon 0 89 / 12 05-5 33, Fax 0 89 / 12 05-7 13, presse@zv.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.cebit2002.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).