„Beam me up, Scotty!“, dieser Satz ist Teil unserer Kultur geworden. Aber welche Physik steckt eigentlich dahinter? Menschen und Gegenstände werden bei Star Trek von einem Ort zum anderen „gestrahlt“.
Medienvertreter und Mitglieder der Beuth Hochschule haben jetzt die Möglichkeit, die Technik des Beamens im Rahmen einer Star-Trek-Vorlesung zu verstehen: am Donnerstag, 24. November 2011, von 14:00 bis 16:00 Uhr, an der Beuth Hochschule für Technik Berlin, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin, Haus Grashof, Beuth-Saal.
Dr. Hubert Zitt (FH Kaiserslautern/Zweibrücken) erklärt, wie das Beamen funktioniert, wie viele Daten dazu erfasst und mit welcher Geschwindigkeit übertragen werden müssen. Er erläutert die Funktion der Heisenberg-Kompensatoren und den Musterpuffer. Wie weit sind wir mit der heutigen Technik (Stichwort Quanten-Teleportation) noch davon entfernt, Menschen zu beamen?
Medienvertreter sind herzlich willkommen, auch für Bildjournalisten ist die Veranstaltung bestens geeignet. Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter: startrek@beuth-hochschule.de
Sollten Sie keine Zeit haben zur Beuth Hochschule zu kommen, dann können Sie die Vorlesung auch per Livestream von jedem anderen Ort aus verfolgen unter: www.beuthbox.de (bitte auf Menüpunkt 'Live' über Videoliste klicken)
Kontakt: Bei Fragen zur Veranstaltung steht an der Beuth Hochschule für Technik Berlin Wolfgang Hahn vom Netzwerk Schule-Hochschule gern zur Verfügung: E-Mail: hahn@beuth-hochschule.de – Tel. (030) 4504-5175
Criteria of this press release:
Journalists
Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).