idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2011 09:10

Ruhr-Universität trauert um Prof. Udo Figge

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Die Ruhr-Universität Bochum trauert um Prof. em. Dr. phil. Udo L. Figge, der am 12. November 2011 im Alter von 75 Jahren gestorben ist. Bis zu seiner Emeritierung 2001 hatte Prof. Figge den Lehrstuhl für Romanische Philologie, insb. französische, italienische und rumänische Sprachwissenschaft (Fakultät für Philologie), inne. Seine Kontakte zu seiner Wirkungsstätte am Romanischen Seminar blieben auch noch geraume Zeit nach seiner Emeritierung erhalten.

    Vertrauensdozent und Prorektor

    Udo Figge wurde am 18. April 1936 in Wuppertal geboren. In seiner Heimatstadt besuchte er auch alle Schulen bis zum Abitur, bevor er 1955 als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes seine philologischen Studien aufnahm. Bereits ein Jahr später wechselte er von Tübingen an die Universität Bonn, wo er als Student der Romanistik und der Latinistik bis zu seiner Promotion 1966 blieb. Bereits 1969 erhielt er einen Ruf an die Ruhr-Universität, wo er sich neben Lehre und Forschung vor allem auch für den Aufbau der Hochschuldidaktik einsetzte und als Vertrauensdozent für die Stipendiaten der Studienstiftung engagiert tätig war. Während des Rektorates von Günter Ewald (1973-1975) bekleidete Udo L. Figge das Amt des Prorektors für Lehre.

    Gedächtnis – Sprache – Text

    Prof. Figges Forschungsinteressen galten fortan vor allem den Themenbereichen „Gedächtnis – Sprache – Text“ und in engem Zusammenhang damit den semiotischen Grundlagen der Sprache. Diese betrachtete er als übergreifende, vereinende Disziplin für die sprachlichen und nichtsprachlichen, mit Kommunikation beschäftigten Wissenschaftszweige. Aufgrund dieser übergreifenden Perspektive wurde er zu einem Pionier der EDV-gestützten Sprachforschung, die ihn auch zu einem Vorreiter in der Dialektometrie, also der numerischen Vermessung von Dialektarealen, machte. Die vielfältigen Forschungsaktivitäten von Udo Figge machten ihn im deutschsprachigen Raum wie im romanischsprachigen Ausland zu einem respektierten und liebenswerten Kollegen.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Gerald Bernhard, Romanisches Seminar der RUB, Tel.: 0234/32-28630
    gerald.bernhard@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Language / literature
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).