Nachwuchspreis des Forschungsschwerpunktes Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA) der FH Düsseldorf
FORENA – Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus an der FH Düsseldorf – vergibt erstmals einen Preis an junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
Ausgezeichnet werden Arbeiten, die sich im weiteren Sinne mit zeitgenössischen Phänomenen wie völkischem Nationalismus, der extremen Rechten, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit oder Rechtspopulismus nach 1945 befassen
Bewertet werden die Originalität und wissenschaftliche Bedeutung der in der Arbeit behandelten Fragestellung sowie das Niveau der wissenschaftlichen Analyse (theoretischer Ansatz, empirische Güte, methodische Qualität).
Ziel des 2011 ins Leben gerufenen FORENA-Nachwuchspreises ist es, junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei ihrem Weg ins akademische Feld zu unterstützen.
Der Preis wird in Zukunft alle zwei Jahre verliehen.
Der Preis wird in zwei Stufen verliehen
• 1. Preis – dotiert mit 1.000,00 €
• 2. Preis – dotiert mit 500,00 €
Für den FORENA-Nachwuchspreis können Studienabschlussarbeiten (Diplom, Magister, Master) und Dissertationen in deutscher Sprache, die seit dem 1.1.2010 fertiggestellt wurden, eingereicht werden. Absolventen und Absolventinnen können sich selbst bewerben oder von Hochschullehrern und Hochschullehrerinnen vorgeschlagen werden. Pro Teilnehmer/Teilnehmerin darf nur eine Arbeit eingereicht werden. Die Manuskripte werden vertraulich behandelt, jedoch nicht an die Einsendenden zurückgeschickt.
Einzureichen sind
• die Abschluss- bzw. Qualifikationsarbeit (in Papierform sowie als pdf-Datei);
• bei Diplom-, Magister- oder Masterarbeiten eine maximal fünfseitige Kurzfassung der Arbeit;
• bei Dissertationen eine maximal zehnseitige Zusammenfassung der Arbeit;
• einen Lebenslauf der Verfasserin/des Verfassers;
• eine Bestätigung des betreuenden Hochschullehrers/der betreuenden Hochschullehrerin oder der Hochschule, dass es sich bei der eingereichten Arbeit um eine Abschlussarbeit eines akademischen Studiums oder um eine Dissertation handelt, die nach dem 31.12.2009 eingereicht wurde.
Über die Verleihung der Preise entscheidet eine unabhängige Jury unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Preisträger und Preisträgerinnen werden zeitnah informiert und zur Preisverleihung eingeladen.
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen einer vom Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus an der FH Düsseldorf ausgerichteten Veranstaltung.
Einsendungen bitte bis spätestens zum 30.11.2011 (Poststempel) an:
Prof. Dr. Fabian Virchow / Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus
FH Düsseldorf / Universitätsstraße 1 7 Geb. 24.21 / 40225 Düsseldorf
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Social studies
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).