idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2011 14:00

Bundesweit einzigartig: Das „Rumaenicum“ an der Universität Regensburg wird eröffnet

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Am Montag, den 5. Dezember 2011, wird das „Rumaenicum“ der Universität Regensburg offiziell eröffnet. Die Veranstaltung findet um 17.00 Uhr im Senatssaal der Universität statt. Der rumänische Bildungsminister Daniel Funeriu wird zur Eröffnung in Regensburg erwartet. Medienvertreter sind herzlich zur Eröffnung eingeladen.

    Bei dem neuen Rumänien-Schwerpunkt handelt es sich um ein – in dieser Form bundesweit einzigartiges – Zusatzstudium, das sich an Studierende aller Fakultäten der Universität Regensburg und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Regensburg (HS.R) richtet. Finanziert wird das „Rumaenicum“ je zur Hälfte von der Universität Regensburg und von der Republik Rumänien. Die Organisation liegt beim Institut für Romanistik sowie beim Europaeum der Universität und beim Zentrum für Rumänische Sprache, das dem rumänischen Bildungsministerium unterstellt ist.

    Das „Rumaenicum“ ist ein kostenfreies, didaktisch in sich abgestimmtes Ausbildungspaket, das innerhalb eines Jahres intensiv mit der rumänischen Sprache, Kultur- und Landeskunde vertraut macht. Bestandteile der Zusatzausbildung sind unter anderem semesterbegleitende Sprach- und Landeskundekurse. Zudem nehmen die Studierenden im Rahmen des Programms an einem achttägigen landeskundlichen Tandem mit Studierenden der Universität Cluj in Rumänien teil. Während der vorlesungsfreien Zeit ist darüber hinaus der Besuch einer zweiwöchigen Sommerschule in Rumänien vorgesehen. Der zeitliche Umfang während eines Studiensemesters liegt bei acht Wochenstunden. Für alle eingebrachten Leistungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsprechende Leistungspunkte und am Ende des Ausbildungsjahres ein Zertifikat. Der Beginn des Zusatzstudiums ist immer im Wintersemester möglich; Vorkenntnisse der rumänischen Sprache sind nicht erforderlich.

    Im Zeitalter der Globalisierung ist generell ein steigendes Interesse an interkulturell geschulten Nachwuchskräften zu verzeichnen. Dies gilt – gerade vor dem Hintergrund der Ausweitung der Europäischen Union – gerade auch für die Länder und Kulturen Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Durch die Einrichtung des „Rumaenicums“ trägt die Universität Regensburg dieser Nachfrage voll und ganz Rechnung. Neben dem „Bohemicum Regensburg-Passau“ und dem „Slovakicum“ steht der Universität somit ein weiteres fächerübergreifendes Studienangebot zu osteuropäischen Kulturen zur Verfügung.

    Studierende können sich für das Zusatzstudium direkt bei der neuen Rumänisch-Lektorin der Universität Regensburg – Dr. Alexandra Crăciun – anmelden (Alexandra.Craciun@sprachlit.uni-regensburg.de; Tel.: 0941 943-5756).

    Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
    Lisa Unger-Fischer
    Universität Regensburg
    Geschäftsführerin Europaeum
    Tel.: 0941 943-3896
    Lisa.Unger@europaeum.uni-regensburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Language / literature, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).