idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2011 13:41

Meeresforscher und Lehrer schreiben Schulbuch

Friederike Balzereit Kieler Exzellenzcluster Ozean der Zukunft
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Neues Schulbuch „Abenteuer Weltmeere“ bringt den Ozean in den Unterricht

    In „Abenteuer Weltmeere“ erklären Wissenschaftler aus dem Exzellenzcluster "Ozean der Zukunft“ und Lehrkräfte aus dem Raum Kiel Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse naturwissenschaftliche Zusammenhänge am Beispiel der Ozeane. Wie verändern sich die Ozeane und welche Ursachen haben die Veränderungen? Was treibt die Meeresströmungen an? Warum ist das Meer der größte Kohlenstoffspeicher? – Das sind nur einige der Fragen, denen Meeresforscher und Lehrer gemeinsam auf den Grund gehen und zu diesen sie spannende Experimente und leicht verständliche Texte für den Unterricht entwickelt haben.

    „Physikalische Gesetze lassen sich sehr anschaulich am Beispiel der Meeresströmungen erklären, das Nahrungsnetz gibt es auch im Meer. Es gibt so viele faszinierende Themen in den Meereswissenschaften, die wir im Schulbuch aufgreifen“, sagt Dr. Katrin Knickmeier vom Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ und Initiatorin von Abenteuer Weltmeere. „Mit dem Schulbuch wollen wir die Ozeane in die Klassen bringen und Schülern einen neuen Blick auf die Naturwissenschaften bieten.“

    Das Schulbuch behandelt die Themenbereiche Geografie und Geologie der Weltmeere, physikalische, chemische und biologische Ozeanografie sowie Erderwärmung, Meeresspiegelanstieg und Küstenschutz. Es geht um Plattentektonik, den globalen Kohlenstoffkreislauf genauso wie um moderne Messmethoden in der Ozeanografie oder invasive Arten.
    „Das Schulbuch füllt eine Lücke im naturwissenschaftlichen Unterricht“, sagt Dr. Reimert Neuhaus, Erdkunde- und Biologielehrer an der Integrierten Gesamtschule Friedrichsort (IGF) und Mitautor des Kapitels über Geografie und Geologie der Weltmeere. „Es liefert nicht nur fächerübergreifende Ansatzpunkte aus der aktuellen Forschung für die Schule, sondern wird sicher mehr Schüler als gewöhnlich für naturwissenschaftliche Fächer begeistern.“

    Abenteuer Weltmeer, ein fächerübergreifendes Schulbuch für die 9. und 10. Klasse. Aus der Reihe Naturwissenschaften – Biologie, Chemie und Physik des Cornelsen Verlages. Der Vertrieb ist bundesweit. 64 Seiten, 11,75 Euro, im 10er Pack 95,00 Euro.


    Der Kieler Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“
    Der Kieler Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ ist ein in Deutschland einmaliger Forschungsverbund von mehr als 250 Wissenschaftlern der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR), des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und der Muthesius Kunsthochschule. Ziel des interdisziplinären Verbundes aus Meeres-, Geo- und Wirtschaftswissenschaftlern sowie Medizinern, Mathematikern, Juristen und gesellschaftswissenschaftlern ist es, den Ozean- und Klimawandel gemeinsam zu erforschen, die Risiken und Chancen neu zu bewerten und ein weltweit nachhaltiges Management der Ozeane und mariner Ressourcen zu ermöglichen. Der Exzellenzcluster Ozean der Zukunft wird im Rahmen der Exzellenzinitiative von der deutschen Forschungsgemeinschaft im Auftrag von Bund und Ländern gefördert.

    Kontakt
    Friederike Balzereit, Öffentlichkeitsarbeit, Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“
    Tel.: 0431-880-3032, fbalzereit@uv.uni-kiel.de
    Dr. Katrin Knickmeier, Schulprogramme, Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“
    Tel. 0431-880-3031, kknickmeier@uv.uni-kiel.de


    More information:

    http://www.ozean-der-zukunft.de


    Images

    Buchtitel Abenteuer Weltmeere
    Buchtitel Abenteuer Weltmeere
    Cornelsen Verlag
    None

    FS Poseidon und Tauchboot JAGO im Schwarzen Meer.
    FS Poseidon und Tauchboot JAGO im Schwarzen Meer.
    IFM-GEOMAR (Karen Hissmann)
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Biology, Chemistry, Geosciences, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Schools and science, Transfer of Science or Research
    German


     

    Buchtitel Abenteuer Weltmeere


    For download

    x

    FS Poseidon und Tauchboot JAGO im Schwarzen Meer.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).