idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2011 12:46

UDE-Positionierung in Rankings: Forschungsstärke zahlt sich aus

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Dass an der Universität Duisburg-Essen (UDE) Spitzenforschung geleistet wird, spricht sich zunehmend herum, auch international. Nicht zuletzt dank enorm gestiegener Forschungsmitteleinnahmen berichten die UDE-Wissenschaftler zunehmend in weltweit beachteten Journalen. Das zahlt sich aus: Die Platzierung der Universität in internationalen und nationalen Rankings wird immer besser.

    Um 66 Plätze nach vorne (von 327 auf 261) geschoben hat sich die UDE zum Beispiel im HEEFACT Taiwan Scientific Papers Ranking, das für die Rangfolge die Anzahl englischsprachiger wissenschaftlicher Veröffentlichungen zugrunde legt. Traditionell ganz vorn liegen immer die Unis englischsprachiger Länder.

    „Sehr erfreulich ist aber auch der Ausbau der guten UDE-Positionierung bei der aktuellen Sonderauswertung des CHE-Hochschulrankings“, freut sich Rektor Prof. Dr. Ulrich Radtke: „Wir treten damit den Beweis an, dass man beides miteinander hervorragend kombinieren kann: Weg weisendes Engagement in Sachen Bildungsgerechtigkeit und international beachtete Spitzenforschung.“

    Ihren schon seit 2007 eingenommenen exzellenten Platz unter den forschungsstarken deutschen Universitäten behaupten konnte die UDE-Erziehungswissenschaft (Platz 2 bei den Promotionen, Platz 5 bei der Drittmitteleinwerbung). Neu in der Gruppe der forschungsstarken Universitäten Deutschlands aufgenommen wurde die UDE-Anglistik/Amerikanistik (Platz 8 bei den Promotionen, Platz 10 bei den jährlichen Publikationen). An zweiter Stelle bundesweit rangiert die UDE-Betriebswirtschaftslehre (Mercator School of Management) dank ihrer internationalen Publikationstätigkeit.

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430


    More information:

    http://www.che.de/vielfaeltige-exzellenz
    http://www.uni-due.de/imperia/md/content/zentralverwaltung/intern/rankings/ranki...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).