Papst Benedikt XVI. hat Prof. Dr. Thomas Söding (Katholisch-Theologische Fakultät der Ruhr-Universität) mit Wirkung vom 8. Dezember zum Konsultor des Päpstlichen Rates für die Neuevangelisierung ernannt. Aufgabe des Rates ist es, in den von Säkularisierung geprägten Gegenden Europas und Nordamerikas sowie in Australien und Neuseeland nach zeitgemäßen Formen einer neuen Verkündigung des Evangeliums zu suchen, die den Glauben in der Modernewiederbeleben können.
Hochrangig besetzt
Der Päpstliche Rat steht unter der Leitung von Erzbischof Prof. Dr. Rino Fisichella. Ihm gehören u.a. hochrangige Kardinäle an, so aus Deutschland der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch (Freiburg). Zum Kreis der Konsultatoren gehören außer Prof. Söding u.a. die bekannte US-amerikanischen Ordensschwestern Mary Lou Wirtz, Sara Butler (Mitglied der Internationalen Theologenkommission) und der Rektor der Päpstlichen Universität Gregoriana, P. Francois-Xavier Dumortier.
Was glaubte Jesus?
Am 15. Dezember nimmt Prof. Söding an einer TV-Live-Diskussion teil. In der Reihe „Scobel“ auf 3Sat (21 Uhr) diskutiert er mit der jüdischen Religionswissenschaftlerin und Historikerin Ruth Lapide und dem evangelischen Religionswissenschaftler Prof. Dr. Jens Schröter (Humboldt-Universität Berlin) über das Thema „Was glaubte Jesus?“
Weitere Informationen
Prof. Dr. Thomas Söding, Lehrstuhl für Neues Testament, Katholisch-Theologische Fakultät der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel.: 0234/32-28403
thomas.soeding@rub.de
Prof. Thomas Söding
Damian Gorczany
None
Criteria of this press release:
Journalists
Religion
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).